Dynadot Help
Benötigen Sie Unterstützung für Ihre Dynadot Domains, Websites oder eines unserer Tools? Nutzen Sie unser Hilfe-Artikelverzeichnis, um die benötigten Ressourcen zu finden oder kontaktieren Sie unser Support-Team, um weitere Unterstützung zu erhalten.
HilfeKontoverwaltung
Kontoverwaltung
- Wie bekomme ich eine Ausgabe Ihres W-9-Formulars?
Wenn Sie ein US-Kunde sind, benötigen Sie möglicherweise eine Kopie des W-9-Formulars von Unternehmen, an die Sie Geld gesendet haben. W-9-Formulare werden für Zwecke der Steuerberichterstattung verwendet. Das Formular listet Ihre Basisinformationen, die Art des Geschäfts (falls zutreffend) und die Steuernummer oder die Sozialversicherungsnummer auf. Wenn Dynadot Ihnen unser W-9-Formular zu senden soll, können Sie uns eine E-Mail an [email protected] senden. Diese Anfragen werden normalerweise innerhalb von 24 Stunden bearbeitet.
- Wie stelle ich eine Domainweiterleitung ein?
Was ist eine Domänenweiterleitung? eine Domänenweiterleitung ist der Prozess der Umleitung eines Website-Besuchers auf einen anderen Domänennamen, bevor die erste Webseite geladen wird. This will prevent the user from visiting the original URL destination, and will instead forward them to a specified web address. Um eine Domainweiterleitung für einen Ihrer Domainnamen einzurichten, folgen Sie bitte diesen Schritten: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste "Meine Domains" und klicken Sie im Dropdown auf "Domains verwalten". Aktivieren Sie das Feld neben Ihrem/Ihren Domainnamen und klicken Sie auf den Button "Massenaktion". Wählen Sie in der Liste "Massen-Aktion" den Punkt "DNS-Einstellungen". Wählen Sie auf der Seite DNS die Einstellung "Dynadot-Weiterleitung" aus dem oberen Dropdown-Menü. Geben Sie die URL der Seite ein, an die Sie weiterleiten möchten, entsprechend dem Format des angegebenen Beispiels. Drücken Sie auf den Button "Domain weiterleiten", um Ihre Änderungen zu speichern. Bitte beachten Sie, dass es einige Zeit dauern könnte, bis die Änderungen an Ihrem Namensserver sichtbar werden.
- Wie greife ich auf das Snapshot-Tool der Webseite zu?
Unser Webseiten Snapshot-Tool ermöglicht es Ihnen, zu sehen, wie Ihre Webseite aussieht. Der Grund, aus dem Sie dieses Werkzeug nutzen möchten ist beispielsweise um zu prüfen, ob Sie eine andere - zwischengespeicherte Version Ihrer Webseite sehen. Um den Snapshot Ihrer Webseite zu sehen, befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Wählen Sie links von Ihrem Domainnamen den Link "Snapshot". Ein Popup-Fenster mit dem aktuellen Snapshot Ihrer Webseite erscheint.
- Wie greife ich auf das Werkzeug für einen IP-Lookup zu?
Um einen IP Lookup durchzuführen folgen Sie bitte diesen Schritten: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Klicken Sie neben dem Domainnamen, den Sie prüfen möchten, auf den Pfeil nach unten. Wählen Sie in der Liste den Punkt "IP-Lookup". Ihre Seite sollte in etwa so aussehen wie unten abgebildet: (zum Vergrößern anklicken) IP Lookup Der IP-Lookup wird in einem neuen Browser-Tab geladen.
- Wie richte ich DNSSEC ein?
Um die Domain Name System Sicherheitserweiterung (DNSSEC) zu nutzen befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Setzen Sie Ihre Namensserver. Nachdem Sie Ihre Nameserver eingestellt haben, wählen Sie "Meine Domains" und dann "Domains verwalten" in der linken Menüleiste. Klicken Sie in der Spalte Domain-Name auf Ihren Domain-Namen (der ein Link sein sollte). Dadurch wird die Einstellungsseite für Ihre Domain geladen. Suchen Sie den Abschnitt "DNSSEC". (Möglicherweise müssen Sie nach unten scrollen). Es sollte "Nicht eingestellt" angezeigt werden. Klicken Sie darauf. Um einen neuen DNSSEC-Eintrag hinzuzufügen, wählen Sie den oberen Abschnitt "DNSSEC-Eintrag festlegen". Geben Sie Ihre DNSSEC-Werte in die vorgesehenen Textfelder ein und klicken Sie dann auf den Button "DNSSEC-Eintrag festlegen", um Ihre Änderungen zu speichern. Wenn Sie bereits existierende DNSSEC-Einträge für eine andere Domain haben und diese wiederverwenden möchten, wählen Sie den unteren Abschnitt "Use existing DNSSEC Records". Wählen Sie den DNSSEC-Datensatz aus dem Dropdown-Menü (Sie können bis zu 3 verschiedene DNSSEC-Datensätze auswählen), und klicken Sie dann auf den Button "DNSSEC-Datensätze festlegen", um Ihre Änderungen zu speichern. NOTE: Dynadot's name servers for services such as domain forwarding, parking, custom DNS, and Email are NOT configured for DNSSEC.
- Ich habe meine E-Mail an mein Comcast-, Gmail- oder Yahoo-Konto weitergeleitet. Weshalb kommen meine Nachrichten nicht an?
Wenn Sie unsere E-Mail-Weiterleitung (bei Domainregistrierung kostenlos) nutzen, werden alle E-Mails, die in Ihrem Posteingang eingehen, über einen gemeinsamen Server geschickt. Dies gilt auch für die E-Mails, die von externen Quellen stammen. Wenn Sie ungewünschte E-Mails als "Spam" kennzeichnen, können E-Mail-Provider wie Yahoo, Gmail oder Comcast den Weiterleitungsserver blockieren, weil sie glauben, es handelt sich um Spam. Obwohl diese Nachrichten von anderen Quellen stammen, blockieren Sie damit Ihre eigenen Nachrichten. Obwohl es widersinnig erschient, empfehlen wir, weitergeleitete Nachrichten nicht als Spam zu kennzeichnen oder gar keine anderen E-Mail-Provider zu nutzen. NOTE: This applies to email forwarding only. Email addresses provided with your web hosting account (Email or your website builder business plan are not affected.
- Woher weiß ich, ob meine Domain gesperrt ist?
Um den Status Ihres Domain Locks zu überprüfen folgen Sie bitte diesen Schritten: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Finden Sie die/den Domainnamen in Ihrer Domain-Liste und schauen Sie ganz rechts auf das Icon "Sperre". Wenn Sie mit der Maus über dieses Icon fahren, erscheint "Gesperrt" oder "Entsperrt". Sie können auch erkennen, ob eine Domain gesperrt ist, indem Sie auf der Seite "Domains verwalten" auf die Domain klicken und zum Bereich "Transfer Sperre" scrollen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Domains gesperrt zu lassen, außer Sie befinden sich in einem Transfer-Prozess. Dies hilft dabei, die Sicherheit sicherzustellen. Wenn Sie eine Domain entsperrt lassen, wird unser System sie nach 14 Tagen wieder sperren. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Domain entsperren.
- What is a support PIN?
The support PIN is a new security feature used to prevent anyone from gaining account specific information. As of June 1st, 2022 our support team will ask for your Dynadot username and PIN before assisting with account-related inquiries. Your PIN generates a new code when you log into your Dynadot account and is valid for 24 hours. Related help files: How can I find my Support PIN? Can I change/update my PIN number?
- Wie sperre ich mein Konto?
Wenn Sie Ihr Konto aus irgendeinem Grund entsperrt haben, wird es von unserem System inner halb einer Stunde aus Sicherheitsgründen automatisch wieder gesperrt. Wir empfehlen jedoch, Ihr Konto so bald sie es nicht mehr in entsperrtem Zustand benötigen, wieder zu sperren. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Konto gesperrt ist oder nicht, können Sie dies wie folgt überprüfen: Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Info" und klicken Sie im Dropdown auf "Sicherheit". Prüfen Sie unter "Konto Sperr-Status", ob das Konto gesperrt oder nicht gesperrt ist. Drücken Sie die Button "Konto jetzt sperren", wenn das Konto nicht gesperrt ist.
- Wie schließe ich mein Dynadot-Konto?
Um Ihr Dynadot-Konto zu schließen senden Sie bitte von der primären E-Mail-Adresse, die in Ihrem Konto hinterlegt ist, eine E-Mail an [email protected]om. NOTE: The account must be completely empty (no active domains, Email Hosting, SSL certificates, Website Builders, etc.) before it can be closed. Wenn Sie aktive Domains haben, müssen Sie diese entweder zu einem anderen Registrar übertragen, zu einem anderen Dynadot-Konto verschieben oder zur Löschung freigeben (was 7 Tage dauert). Wenn Sie aktive Webhosting oder SSL-Zertifikate bei uns haben, müssen Sie uns informieren, damit wir diese in Ihrem Konto schließen. Bei unserem Webseiten-Baukasten müssen Sie Ihre Webseiten-Baukasten-Pläne in Ihrem Dynadot-Konto löschen
Benötigen Sie noch Hilfe?
Schau dir unsere Ressourcen an