Dynadot
Dynadot Help
Benötigen Sie Unterstützung für Ihre Dynadot Domains, Websites oder eines unserer Tools? Nutzen Sie unser Hilfe-Artikelverzeichnis, um die benötigten Ressourcen zu finden oder kontaktieren Sie unser Support-Team, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Webseiten-Baukasten Einkaufswagen

  • Wie richte ich mein Stripe-Konto ein?

    Stripe ist der Zahlungsanbieter, den wir für unseren Webseiten-Baukasten Einkaufswagen. Um Zahlungen über unseren Einkaufswagen zu akzeptieren müssen Sie auf deren Webseite ein Stripe-Konto einrichten. Nachdem Sie Ihr Konto auf der Stripe-Webseite erstellt haben, müssen Sie Ihr Konto aktivieren. Dazu müssen Sie folgende Daten ausfüllen: Land, indem Sie sich befinden Beschreibung des Unternehmens Geschäftstyp Steuernummer Geschäftsadresse Webseite des Unternehmens Ihren Rechtsnamen Ihr Geburtsdatum Ihre Sozialversicherungsnummer (in den US hängt es vom Land ab) Geschäftsname und Telefonnummer, die auf der Kreditkartenabrechnung des Kunden angezeigt wird Ihre Bankdaten mit Kontonummer und Routingnummer Sobald Sie Ihr Stripe-Konto aktiviert haben, müssen Sie es in unserem Editor mit dem Webseiten-Baukasten Einkaufswagen verknüpfen. Befolgen Sie diese Anleitung: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie nutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Klicken Sie in der linken Werkzeugleiste auf den "Einkaufswagen". Wählen Sie den Tab "Bezahlungen" und klicken Sie auf "Stripe verknüpfen". Sie werden auf die Stripe-Webseite geleitet, wo Sie sich anmelden können, sollte dies noch nicht geschehen sein. Wenn Sie Ihr Konto bereits aktiviert haben, sollten Sie die Verbindung nur bestätigen müssen. Ansonsten füllen Sie bitte die benötigten Daten ein. Wenn Sie auf Zugang autorisieren klicken, muss Stripe Ihre Daten kontrollieren. Sobald die Verbindung voll autorisiert ist, sollten Sie im Tab "Zahlungen" sehen, dass Sie mit dem Stripe-Konto verbunden sind. Sie müssen nun Ihr Stripe-Konto für Zahlungen einrichten. Muss ich ein Stripe-Konto einrichten, um Zahlungen über den Webseiten-Baukasten Einkaufswagen zu akzeptieren?

  • Erkennt Ihr Webseiten-Baukasten Einkaufswagen automatisch die Steuer, die ich berechnen sollte?

    Nein, unser Webseiten-Baukasten Einkaufswagen kennt die Steuer, die Sie für Ihren Onlineshop berechnen sollten, nicht. Es liegt an Ihnen zu entscheiden, ob Sie Steuern berechnen sollten und wie hoch diese Steuern sind. Unser System bietet Ihnen eine Möglichkeit, Steuern basierend auf Land, Staat oder Provinz manuell einzugeben. Sie müssen vielleicht nachprüfen, welche Steuer Sie benötigen. SBA.gov ist eine gute Quelle, wenn Sie sich in den USA befinden. Wenn Sie Steuern einrichten möchten, müssen Sie in unserem System zuerst eine Versandzone einrichten: Wie richte ich Versandzonen ein? Wie richte ich Mehrwertsteuern ein?

  • Entstehen bei Ihrem Webseiten-Baukasten Einkaufswagen Gebühren?

    Ja, unser Webseiten-Baukasten Einkaufswagen verlangt eine Gebühr. Dynadot verlangt keine Gebühren für Ihre Einkaufswagen-Transaktionen, aber Stripe, der Zahlungsanbieter für unseren Einkaufswagen, berechnet eine Gebühr. Stripe berechnet 2,9% + 30¢ für jede erfolgreiche Kreditkartenzahlung. Unser E-Commerce Einkaufswagen ist bei unserem Webseiten-Baukasten Business Plan verfügbar, der eine unbegrenzte Anzahl an Seiten, einen kostenlosen Domainnamen, eigene E-Mail und mehr beinhaltet. Muss ich ein Stripe-Konto einrichten, um Zahlungen über den Webseiten-Baukasten Einkaufswagen zu akzeptieren? Wie richte ich ein Stripe-Konto ein?

  • Welche Zahlungsmethoden können von Ihrem Webseiten-Baukasten E-Commerce Einkaufswagen akzeptiert werden?

    Unser Webseiten-Baukasten E-Commerce Einkaufswagen verwendet Stripe als Zahlungsanbieter. Stripe akzeptiert zur Zeit Visa, MasterCard, American Express, Discover und Diners Club von Kunden der ganzen Welt. Sie können mit Stripe auch Bitcoin Zahlungen annehmen. Dies kann in Ihrem Stripe-Konto aktiviert werden. Bitte beachten Sie, dass sich diese Hilfedatei nur auf unser Einkaufswagen-Feature in unserem Webseiten-Baukasten Business Plan bezieht. Um die Zahlungsarten zu sehen, die Dynadot akzeptiert, besuchen Sie bitte die Seite mit den Zahlungsoptionen.

  • Ich habe bereits für einen Webseiten-Baukasten Pro Plan bezahlt, möchte diesen jedoch aufwerten. Wie funktioniert das?

    Wenn Sie einen Pro Webseiten-Baukasten Plan bei uns gekauft haben, können Sie diesen jederzeit auf unseren Business Plan oder auf unseren Pro Jahresplan (wenn Sie einen Pro-Monatsplan haben) aufwerten. Wir rechnen die Kosten dafür an. Lesen Sie hier, was das abhängig von Ihrer Wahl bedeutet: Pro-Monatsplan auf Pro-Jahresplan: Unser Pro-Monatsplan kostet 5$/Monat und läuft jeden Monat ab. Wenn Sie also von Pro-Monatsplan auf Pro-Jahresplan aufwerten möchten, berücksichtigen Sie die Tage, für die Sie in Ihrem Monatsplan bereits bezahlt haben und rechnen dies auf Ihren Einkauf des Pro-Jahresplans an. Dann passen wir das Ablaufdatum um ein Jahr basierend auf dem aktuellen Ablaufdatum an. Wenn Ihr Ablaufdatum für den Monatsplan zum Beispiel der 15. Juli 2017 war und sie werten auf, dann ist das neue Ablaufdatum der 15. Juli 2018. Pro-Monatsplan zu Business-Monatsplan: Da sie immer noch einen Montsplan haben werden, bleibt das Ablaufdatum in diesem Fall gleich. Hier rechnen wir ebenfalls bereits bezahlte Beträge für den aktuellen Monat an, also wieder 5$ für Pro (der Business Plan kostet 15$ pro Monat). Wenn Sie also sofort direkt nach dem Kauf von Pro auf Business umsteigen, müssen Sie noch 10$ bezahlen, wenn Sie in der Mitte des Monats aufwerten, müssten Sie noch 7,50$ bezahlen. Pro-Montatsplan zu Business-Jahresplan: Dieses Upgrade ist sehr ähnlich wie der oben beschriebene Wechsel von Pro-Monatsplan zu Pro-Jahresplan. Der Hauptunterschied ist, dass der angerechnete Betrag höher ist, da unser Business Plan teurer ist. Pro-Jahresplan zu Business-Jahresplan: Wenn Sie den Pro-Jahresplan haben, können Sie nur noch auf den Business-Jahresplan wechseln. Wir lassen keine Aufwertungen auf den Business-Monatsplan zu. In diesem Fall würden wir Ihren Plan basierend auf der Anzahl an Tagen, den Sie den Pro-Jahresplan im laufenden Jahr bereits haben, anrechnen. Ihr Ablaufdatum bleibt gleich. Business-Monatsplan zu Business-Jahresplan: Das Upgrade vom Business-Monatsplan zum Business-Jahresplän wäre ähnliche wie der oben beschriebene Wechsel vom Pro-Monatsplan zum Pro-Jahresplan. Der Unterschied wäre auch hier der höhere Preis für den Business-Plan. Das Ablaufdatum würde um 1 Jahr angepasst. Wie führe ich ein Upgrade meines Webseiten-Baukasten Plans durch?

  • Wie erstatte ich mit Ihrem Webseiten-Baukasten Einkaufswagen-Editor den Auftrag eines Kunden?

    Unser Webseiten-Baukasten Einkaufswagen macht es Ihnen leicht, Ihre Aufträge zu verwalten. Der Einkaufswagen ist in unserem Webseiten-Baukasten Business Plan verfügbar. Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Kundenauftrag zu erstatten. Wenn Sie den Auftrag noch nicht verschickt oder erfüllt haben, müssen Sie ihn einfach stornieren und er wird automatisch in voller Höhe erstattet. Wenn der Auftrag bereits erfüllt wurde und/oder die Erstattung für eine Rücksendung getätigt werden soll, können Sie folgende Schritte durchführen, um den Auftrag zu erstatten: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie nutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Klicken Sie in der linken Werkzeugleiste auf den Tab "Einkaufswagen" (er sieht aus wie ein Einkaufswagen). Klicken Sie auf den Tab Aufträge. Standardmäßig werden auf dieser Seite ausstehende Aufträge angezeigt. Wenn der betreffende Auftrag hier nicht aufgeführt ist, nutzen Sie das Dropdown-Menü und wählen Sie "Alle Aufträge". Klicken Sie auf den Auftrag, den Sie erstatten möchten. Klicken Sie auf den Button "Erstatten". Es gibt ein Feld "Erstattung", in das Sie den Betrag, der erstattet werden soll, eingeben können. Dadurch können Sie die Höhe der Erstattung, die Sie dem Kunden gewähren, kontrollieren. Wenn Sie eine E-Mail "Auftrag erstattet" an den Kunden schicken möchten, klicken Sie das Feld "Eine Benachrichtigung an den Kunden schicken" an. Klicken Sie auf "Bestätigen", um den Auftrag zu erstatten oder auf "Stornieren", um die Erstattung zu stornieren. Sobald Sie die Erstattung bestätigt haben, wird unser System dem Kunden den eingegebenen Betrag erstatten. Was ist der Unterschied zwischen der Erstattung und der Stornierung eines Auftrags?

  • Wo sehe ich die Aufträge meines Webseiten-Baukasten Einkaufswagens?

    Wir machen es Ihnen leicht, mit unserem Webseiten-Baukasten Einkaufswagen Aufträge zu verfolgen. Bitte befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Aufträge zu sehen: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie nutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Klicken Sie in der linken Werkzeugleiste auf den Tab "Einkaufswagen" (er sieht aus wie ein Einkaufswagen). Klicken Sie auf den Tab Aufträge. Hier können Sie den Punkte "Alle Aufträge oder ausstehende Aufträge" wählen. Auf der Seite werden Auftragsdatum, Tag des Auftragseingangs, Kundeninformation, E-Mail des Kunden, Gesamtbetrag, Zahlungsstatus und Erfüllung des Auftrags aufgelistet. Um mehr Informationen zu einem speziellen Auftrag zu sehen klicken Sie einfach auf diesen Auftrag. Bitte beachten Sie, dass der Zugang zu unserem Einkaufswagen nur über unseren Webseiten-Baukasten Business Plan verfügbar ist.

  • Was ist in Ihrem Webseiten-Baukasten Einkaufswagen-Editor der Unterschied zwischen einer Variante und einer Option?

    In unserem Webseiten-Baukasten Einkaufswagen können Sie mehrere Varianten und Optionen für Ihre Produkte hinzufügen. Sie brauchen einen Business Plan, um Zugang zu unserem Einkaufswagen-Feature zu erhalten. Eine Option ist etwas wie eine Farbe und eine Größe des Produkts. Eine Variante ist dasselbe Produkt mit anderer Option. Zum Beispiel: Ein T-Shirt kann blau oder rot sein. Das bedeutet, es gibt 2 Varianten des Produkts. Sie können nur eine Variante hinzufügen, nachdem Sie eine Option hinzugefügt haben. Wenn Sie eine Option hinzufügen, erscheint diese in der oberen Reihe neben "Versteckt". Wenn Sie eine Variante hinzufügen, erscheint diese in der Reihe unter Ihrem aktuellen Produkt. Wie füge ich verschiedene Optionen und Varianten desselben Produkts hinzu?

  • Wie füge ich verschiedene Varianten des selben Produktes zu meinem Webseiten-Baukasten Einkaufswagen hinzu?

    Unser Webseiten-Baukasten Einkaufswagen erleichtert den Verkauf verschiedener Varianten desselben Produktes. Sie können zum Beispiel verschiedene Größen und Farben für ein T-Shirt hinzufügen. Sie können diese Informationen in Ihrem Einkaufswagen-Editor im Bereich Varianten zu Ihrem Produkt hinzufügen. Um Optionen und Varianten zu Ihrem Produkt hinzuzufügen: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie nutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Klicken Sie in der linken Werkzeugleiste auf "Einkaufswagen" (das Symbol sieht aus wie ein Einkaufswagen). Wählen Sie den Tab "Bestand" und wählen Sie das Produkt aus, für das Sie eine Variante hinzufügen möchten oder klicken Sie auf "Produkt hinzufügen", um ein neues Produkt hinzuzufügen. Im Bereich Varianten sehen Sie zwei Optionen: Option hinzufügen und Variante hinzufügen. Bevor Sie eine Variante Ihres Produktes hinzufügen können, müssen Sie eine Option hinzufügen. Im obigen Beispiel müssten Sie Farbe als Option wählen. Klicken Sie auf den Button "Option hinzufügen" und geben Sie die gewünschte Option sowie den Standardwert ein. Sobald Sie auf speichern klicken, wird die hinzugefügte Option zusammen mit der SKU, dem Preis, dem Lagerbestand, dem Gewicht, den Maßen des Produkts und der Info ob es versteckt oder sichtbar ist, angezeigt. Klicken Sie auf "Variante hinzufügen", wenn Sie Ihre Produkt-Optionen hinzugefügt haben. Dadurch entsteht eine neue Produkt-Reihe, in der Sie die verfügbaren Optionen einstellen können. Die obere Reihe kann beispielsweise ein rotes T-Shirt repräsentieren, die nächste Reihe kann ein weißes T-Shirt zeigen. Um die Optionen für Ihre Variante anzupassen klicken Sie auf den Button "Bearbeiten". Um sie zu löschen, klicken Sie auf den Button Papierkorb. Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf den Button "Speichern", um Ihre Änderungen abzuschließen Um Ihre Optionen auf der Produkt-Seite zu sehen: Gehen Sie in Ihrem Webseiten-Baukasten Editor auf Ihre Produktseite. Fahren Sie mit der Maus über Ihr Produkt und klicken Sie auf "Produkt öffnen". Sie sollten nun Ihre Optionen in einem Dropdown-Menü sehen können. Was ist der Unterschied zwischen einer Variante und einer Option in unserem Webseiten-Baukasten Einkaufswagen-Editor?

  • Was ist eine Produktseite in Ihrem Webseiten-Baukasten?

    Unser Website-Builder bietet drei verschiedene Seitentypen an, und "product" ist einer davon. Die Produktseite ist nur mit unserem Pro-Plan verfügbar, der unseren E-Commerce-Shopping- Cart enthält. Die Produktseite ist speziell eingerichtet, um die Produkte Ihres Online-Shops zu präsentieren. Dies ist die einzige Seite, auf der Produkte zum Verkauf in Ihrem Geschäft angezeigt werden können. Wie füge ich zu meinem Webseiten-Baukasten Seiten hinzu? Wie entscheide ich in Ihrem Webseiten-Baukasten Einkaufswagen-System, auf welcher Seite ein Produkt angezeigt wird?

Benötigen Sie noch Hilfe?

Schau dir unsere Ressourcen an
Möchten Sie den Chat wirklich schließen?Der Chat wird geschlossen und der Chat-Verlauf wird gelöscht.
weiterhin ausloggen
oder im Chat bleiben.
Bitte überprüfen Sie diese Chat-SitzungKlickendieses Fenster
Chat Online
Chat Online0
App herunterladen:
          
App herunterladen: