Dynadot
Dynadot Help
Benötigen Sie Unterstützung für Ihre Dynadot Domains, Websites oder eines unserer Tools? Nutzen Sie unser Hilfe-Artikelverzeichnis, um die benötigten Ressourcen zu finden oder kontaktieren Sie unser Support-Team, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Kontakt-Datensätze

  • Was bedeutet es wenn Sie sagen "Dynadot zu meinem designierten Vertreter machen"?

    ICANN hat kürzlich die Inter-Registrar Transfer-Richtlinie (IRTP) geändert. Eine der Änderungen besagt, dass bei jeder Änderung der Firma/des Namens oder der E-Mail-Adresse im Whois-Kontakt-Datensatz sowohl der alte als auch der neue Registrierende diesen Änderungen zustimmen muss. Wir werden eine Bestätigungs-E-Mail an den "alten Registrierenden" - den ursprünglichen Namen, die Organisation und/oder die E-Mail-Adresse in Ihrem Kontakt-Datensatz - senden und die andere Bestätigungs-E-Mail geht an den "neuen Registrierenden" - den neuen Namen, die neue Organisation und/oder E-Mail-Adresse, die Sie eingegeben haben. Noch einmal: Beide E-Mails müssen bestätigt werden, damit die Änderungen in Kraft treten außer wenn Dynadot als Ihr designierter Vertreter gesetzt ist. Deshalb empfehlen wir, Dynadot als designierten Vertreter festzulegen. Sie können sich auch jederzeit gegen uns als ihren designierten Vertreter entscheiden. Wenn Sie aussteigen möchten bedenken Sie bitte, dass Sie Ihre Kontakt-Datensätze nicht länger in Ihrem Konto ändern können. Stattdessen müssen Sie uns eine E-Mail an [email protected] schicken und wir führen die Änderungen manuell für Sie aus. Bitte beachten Sie, dass ICANN außer den beiden oben genannten Bestätigungs-E-Mails auch zwei Info-E-Mails von uns verlangt - eine an den "alten Registrierenden" und eine an den "neuen Registrierenden" - diese wird auch dann an Sie gesendet, wenn wir Ihr designierter Vertreter sind. Die Änderung dieser ICANN-Richtlinie unterscheidet sich von der E-Mail zur Verifizierung, die im Januar 2016 eingeführt wurde. Im Folgenden erhalten Sie mehr Informationen über diese Änderungen: Weshalb erhalte ich diese E-Mail Kontodaten Whois-Verifizierung und wofür ist sie? Weshalb erhalte ich diese E-Mail Kontaktdatensatz Whois-Verifizierung und wofür ist sie?

  • Wie beantrage, dass eine E-Mail zur Verifizierung des Whois-Kontaktdatensatzes erneut verschickt wird?

    Um eine neue E-Mail zur Verifizierung des Whois-Kontaktdatensatzes anzufordern befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie "Kontaktdatensätze" im Dropdown-Menü "Domains". Klicken Sie auf den Link bei "Name/Email", der zu dem Kontaktdatensatz gehört, den Sie ändern möchten. Schalte dein Konto frei. Prüfen Sie, ob Ihre Kontaktdaten richtig sind und scrollen Sie dann nach unten in den Bereich "gTLD-Verifizierung". Klicken Sie auf den Button "E-Mail zur Verifizierung jetzt senden". Wenn Sie Ihren Whois-Dateneintrag nicht innerhalb von 15 Tagen nach Erhalt der ursprünglichen E-Mail zur Verifizierung des Whois-Kontaktdatensatzes überprüfen, können Sie sie nicht verwalten. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Domaineinstellungen nicht erneuern oder ändern bis der Kontakt verifiziert ist. Wenn Sie diese E-Mail erneut senden weil Sie Ihre Domains nicht verwalten können, empfehlen wir Ihnen, die Anweisungen zur Verifizierung in der E-Mail zu befolgen so bald Sie diese Mail erhalten, damit Sie so schnell wie möglich wieder die Kontrolle über Ihre Domains erhalten.

  • Ich versuche meine Namensserver zu setzen, aber die Seite lädt nur neu, wenn ich klick. Weshalb?

    Wenn Sie versuchen, auf die Namensserver-Einstellungen Ihrer Domain zuzugreifen und die Seite nur neu lädt liegt das daran, dass Sie Ihren Kontakt verifizieren müssen. Wenn Sie einen neuen Kontakt erstellen, müssen Sie diesen in Ihrem System verifizieren. Dazu senden wir Ihnen eine E-Mail mit einem Link, den Sie für die Verifizierung nutzen können. Diese E-Mail wird an die Adresse des Registrierenden, der in diesem Kontakt genannt wird, geschickt. Wenn Sie diese E-Mail nicht haben, können Sie in Ihrem Konto eine erneute Sendung der E-Mail Kontakt Whois Verifizierung anfordern.

  • Weshalb erhalte ich diese E-Mail über die Whois-Kontaktdaten-Verifizierung und was ist das?

    Die E-Mail zur Whois-Kontaktdaten-Verifizierung sowie die ähnliche E-Mail Whois-Kontodaten-Verifizierung sind Teil einer neuen Anforderung der ICANN (Internet Corporation of Names and Numbers). Die Anforderung trat mit unserer Unterzeichnung des ICANN 2013 Registrar Accreditation Agreement (RAA) in Kraft. Im Wesentlichen müssen Sie jede Whois-Kontaktinformation, die mit einer generischen Toplevel-Domain (gTLD) verbunden ist (wie beispielsweise .COM), verifizieren. Sie erhalten diese E-Mail, wenn Sie: einen neuen Kontakt erstellen und diesen dann für einen oder mehrere Ihrer gTLDs auswählen. einen existierenden Kontakt bearbeiten, der für eine oder mehrere Ihrer gTLDs genutzt wird eine gTLD kaufen, die Ihren Standard-Kontakt nutzt, jedoch noch nicht verifiziert ist Wenn Sie einen Kontakt bearbeiten, können Sie sehen, ob eine E-Mail zur Whois-Kontakt-Verifizierung verschickt wurde, nachdem Sie auf "Kontakt speichern" geklickt haben. Wenn eine E-Mail verschickt wurde, steht dies im Bereich "gTLD-Verifizierung". Hier können Sie sich die E-Mail zur Verifizierung erneut zuschicken lassen. Sie können sehen, ob Ihr Whois-Kontakt verifiziert ist oder nicht, indem Sie in Ihrem Dynadot-Konto über das Dropdown "Domains" die Seite "Kontakt-Datensätze" besuchen. Hier sehen Sie eine Liste Ihrer Kontakt-Datensätze. Schauen Sie in die Spalte "gTLD verifiziert" ganz rechts: Dort steht "Ja", wenn der Kontakt verifiziert ist und "Nein" wenn er nicht verifiziert ist und dies auch nicht sein muss (dies könnte daran liegen, dass der Kontakt nicht von einer TLD genutzt wird, oder wenn er von einer Nicht-gTLD genutzt wird), oder "Verifizierung läuft". Letzteres bedeutet, dass die E-Mail zur Whois-Kontakt-Verifizierung verschickt wurde und Sie die Verifizierung abschließen müssen. Hier folgt ein Beispiel (zur Vergrößerung klicken): Domain Whois Kontakt im Dynadot-Konto Sie können auch in Ihren Dynadot-Nachrichtenbereich sehen, ob Sie Whois-Verifizierungen haben. In diesem Bereich sehen Sie auch, ob Sie Ihre Kontoinformation über Ihre E-Mail zur Whois-Konto-Info-Verifizierung verifizieren müssen (zweite Spalte im folgenden Beispiel). gTLD Whois-Verifizierung in Dynadot-Konten-Mitteilungen Wenn Sie Ihren Whois-Kontakt nicht innerhalb von 15 Tagen nach der E-Mail zur Whois-Kontakt-Verifizierung verifizieren, können Sie diesen nicht mehr verwalten. Das bedeutet, dass Sie Ihre Domain weder erneuern noch die Einstellungen der Domain verändern können, bis der Kontakt verifiziert ist.

  • Wo sende ich meine .CN-Dokumente für das Audit ab?

    Um Ihre .CN-Dokumente abzuschicken befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Kontakt-Datensätze". Suche den Kontaktdatensatz, den du prüfen willst, und klicke auf den blauen Link "Keine" unter der Spalte "Cnnic .Cn Audit". Wähle die Kontaktart aus, die auf dich zutrifft, und gib alle erforderlichen Informationen an. Klicke auf die Schaltfläche "Datei auswählen", um dein(e) Dokument(e) hochzuladen. Drücken Sie auf den Button "Audit starten", um das Audit zu starten. Hinweis: Wenn dein Kontaktdatensatz einen Firmennamen enthält, musst du offizielle Geschäftsdokumente wie die Geschäftslizenz oder die Gründungsurkunde zusammen mit einem Lichtbildausweis für die Prüfung einsenden. Wenn nur dein Name im Kontaktdatensatz steht und du chinesischer Staatsbürger bist, kannst du deinen von der Regierung ausgestellten Lichtbildausweis oder Reisepass einsenden. Andere Einzelanmelder schicken uns bitte eine Kopie ihres Reisepasses für die Prüfung.

  • Wie prüfe ich, welcher Kontaktdatensatz im öffentlichen Whois-Verzeichnis angezeigt werden soll, und wie wähle ich diesen Kontaktdatensatz aus?

    Um zu überprüfen, welche Kontaktdatensätze Ihre Domain für das Whois-Verzeichnis nutzt, folgen Sie bitte diesen Schritten: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Klicken Sie in der Spalte "Domain" auf Ihren Domainnamen (dieser sollte ein Link sein). Wählen Sie den Tab "Kontakte" rechts von "Einstellungen". Sie werden aufgefordert, Ihr Konto freizuschalten. Sobald Ihr Konto freigeschaltet ist, können Sie wählen, welcher Kontaktdatensatz im Whois-Verzeichnis angezeigt werden soll, und überprüfen, welcher Kontakt derzeit verwendet wird. Drücken Sie auf den Button "Speichern", um alle Änderungen zu speichern. Wenn Sie die Whois-Information für mehr als nur eine Domain einstellen müssen, befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Konto freischalten. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Aktivieren Sie das Feld neben Ihrem/Ihren Domainnamen und klicken Sie auf den Button "Massenaktion". Wählen Sie in der Liste der "Massenaktionen" den Punkt "Kontakte". Nutzen Sie die Dropdown-Menüs, um den korrekten Kontaktdatensatz den Sie benutzen möchten, auszuwählen. Drücken Sie auf den Button "Einstellungen speichern", um Ihre Änderungen zu speichern. Wenn Sie Ihre Kontaktdatensätze für Ihre Domains geändert haben, kann es einige Tage dauern, bis das Whois-Verzeichnis aktualisiert wird.

  • Wie bearbeite ich meine Kontaktdatensätze, die im Whois-Verzeichnis gelistet sind?

    Um Ihre Kontaktdatensätze zu ändern, befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Kontakte". Klicken Sie auf den Link bei "Name/Email", der zu dem Kontaktdatensatz gehört, den Sie ändern möchten. Sie werden aufgefordert, Ihr Konto freizuschalten. Klicken Sie im Bereich "Name/E-Mail" erneut auf den Link, der mit dem Kontaktdatensatz verbunden ist, den Sie bearbeiten möchten. Ändern Sie Ihre Kontaktinformation in dem bereitgestellten Formular. Drücken Sie auf den Button "Speichern", um Ihre Änderungen zu speichern. HINWEIS: Wenn Sie einen Whois-Kontaktdatensatz aktualisieren, der für eine generische Top-Level-Domain (gTLD) verwendet wird, z. B. .COM , erhalten Sie von [email protected] eine E-Mail zur Verifizierung des Whois-Kontaktdatensatzes an Ihre Whois-E-Mail-Adresse des Registrierenden (nachdem Sie auf "Speichern" geklickt haben, sehen Sie im Abschnitt "gTLD-Verifizierung" ob diese E-Mail versandt wurde oder nicht). Sie müssen auf den Link in der E-Mail klicken, um Ihren Kontaktdatensatz zu bestätigen. Wenn Sie Ihren Kontaktdatensatz nicht innerhalb von 15 Tagen verifizieren, werden die mit diesem Kontaktdatensatz verknüpften Domains gesperrt (Ihre Domains werden auf Parken eingestellt). Wenn Sie Ihre Kontaktdatensätze für Ihre Domains geändert haben, kann es einige Tage dauern, bis das Whois-Verzeichnis aktualisiert wird.

  • Wie gebe ich meine Kontaktdaten für eine spezifische Domain ein?

    Um Ihre Kontaktdaten zu einer spezifischen Domain zu aktualisieren befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Aktivieren Sie das Feld neben Ihrem/Ihren Domainnamen und klicken Sie auf den Button "Massenaktion". Wählen Sie in der Liste der "Massenaktionen" den Punkt "Kontakte". Sie werden aufgefordert, Ihr Konto freizuschalten. Wählen Sie den Registrierenden, den Admin-Kontakt, den technischen Kontakt und den Rechnungskontakt, den Sie benutzen möchten, in den Dropdown-Menüs aus. Klicken Sie auf den Button "Einstellungen speicher", um Ihre Änderungen zu speichern.

  • Diese Domain hat falsche Whois-Daten. Wie schicke ich eine Beschwerde?

    Wenn Sie glauben, dass eine Domain falsche Whois-Einträge hat senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrer Beschwerde an [email protected] Bitte fügen Sie so viel Informationen wie möglich zu Ihrer Beschwerde hinzu. Dann wird einer unserer Konto-Manager Nachforschungen anstellen.

  • Wie setze oder ändere ich das Default-Whois eines Smart-Domain-Ordners?

    Um das Standard-Whois für ein Smart-Ordner zu setzen oder zu ändern befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste "Meine Domains" und klicken Sie im Dropdown auf "Ordner". Klicken Sie in der Spalte "Whois" auf den blauen Link. Sie sollten auf dieser Seite Ihre aktuellen Whois-Kontaktdatensätze für diesen Ordner sehen können. Wählen Sie in den Dropdown-Menüs den gewünschten Kontakt aus. Klicken Sie auf "Speichern" oder "Speichern und auf alle Domains anwenden", um Ihre Änderungen zu speichern. Die Speicherung dieser Whois-Information Ihres Ordners hat auf die Domains im Ordner keinen Einfluss, es sei denn Sie wählen "Speichern und bei allen Domains anwenden". Wie erstelle ich einen Smart-Ordner? Wie bewege ich Domains in Smart-Ordner und aus Smart-Ordnern heraus?

Benötigen Sie noch Hilfe?

Schau dir unsere Ressourcen an
Möchten Sie den Chat wirklich schließen?Der Chat wird geschlossen und der Chatverlauf wird gelöscht.
Bitte überprüfen Sie diese Chat-Sitzungklickendieses Fenster.
Chat Online
Chat Online0
Laden Sie die App herunter:
          
Laden Sie die App herunter: