Dynadot
Dynadot Help
Benötigen Sie Unterstützung für Ihre Dynadot Domains, Websites oder eines unserer Tools? Nutzen Sie unser Hilfe-Artikelverzeichnis, um die benötigten Ressourcen zu finden oder kontaktieren Sie unser Support-Team, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Webseiten-Baukasten Texteinstellungen

  • Wie bewege ich ein Textfeld in meinem Webseiten-Baukasten an eine andere Stelle?

    Wenn Sie ein Textfeld in Ihrem Webseiten-Baukasten an eine andere Stelle verschieben möchten befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie nutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Finden Sie das Textfeld, das Sie verschieben möchten und fahren Sie mit der Maus darüber. (Wenn Sie in das Feld geschrieben haben und Ihr Cursor blinkt, müssen Sie das Textfeld erst verlassen.) Sie sollten in der oberen rechten Ecke des Textfelds ein "Move"-Icon sehen, das aussieht wie ein Kreuz mit Pfeilen. Klicken Sie auf das Icon "Bewegen" und ziehen Sie die Textbox an die gewünschte Position. Wenn Sie das Feld bewegen sehen Sie eine blaue Linie, die Ihnen zeigt, wo das Textfeld auf der Seite platziert wird. Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, ein Textfeld zwischen den Seiten hin- und herzubewegen. Wir empfehlen, einfach auf der anderen Seite ein neues Textfeld zu erstellen oder das Feld per Copy & Paste zu kopieren. Um Ihre Änderungen zu speichern klicken Sie oben auf der Seite auf "Speichern". Erfahren Sie, wie Sie eine Textbox aus Ihrem Webseiten-Baukasten entfernen

  • Wie ändere ich in Ihrem Webseiten-Baukasten Schriftart, Farbe und Größe meines Webseiten-Titels und -Untertitels?

    Um in unserem Webseiten-Baukasten Schriftart, Größe, Farbe und mehr Ihres Webseiten-Titels- und Untertitels zu ändern befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie nutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Klicken Sie in der Linken Werkzeugleiste auf das Icon "Design" (das Icon, dass aussieht wie ein Pinsel). Unter dem Abschnitt "Kopfzeile" in unserem Stil-Editor sehen Sie "Kopfzeilenschrift" und "Unterzeilenschrift". Klicken Sie auf die Schriftart, die Sie ändern möchten. Mit dem Editor für die Überschrift und die Unterzeile können Sie die Textfarbe, die Schriftart, die Größe, die Gewichtung (leicht, normal, fett), den Stil (normal, kursiv, schräg) und den Buchstabenabstand ändern. Außerdem können Sie Ihren Text ganz einfach in Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und den ersten Buchstaben umwandeln. Sie sollten sehen, wie sich der Titel und der Untertiteltext Ihrer Überschrift ändern, wenn Sie verschiedene Optionen auswählen, damit Sie sehen können, wie alles aussieht. Um Ihre Änderungen zu speichern klicken Sie einfach aus dem Editor heraus. Dann klicken Sie oben auf der Seite auf "Speichern".

  • Was bedeutet der Tab "Target" bei der Erstellung eines Links in Ihrem Webseiten-Baukasten?

    Wenn Sie mit unserem Webseiten-Baukasten einen Text verlinken sehen Sie einen Tab namens "Target" in den Einstellungen für den Link. Hier können Sie kontrollieren, wo der Link angezeigt wird, wenn der Nutzer auf ihn klickt. Im Folgenden sehen Sie, was die einzelnen Einstellungen für Target bedeuten: <not set>: Dies ist die Standard-Einstellung. Das bedeutet, dass Sie kein "Ziel" für Ihren Link ausgewählt haben. <frame>: Dadurch öffnet sich Ihr Link das erste Mal in einem neuen Fenster. Wird er dann ein zweites Mal angeklickt, öffnet er sich im selben Fenster, ohne ein neues Fenster zu öffnen. <popup window>: Dadurch wird Ihr Link in einem Popup-Fenster geladen. Wenn Sie diese Option wählen, können Sie auch bestimmte "Popup-Fenster Merkmale" wählen. Neues Fenster (_blank): Dadurch öffnet sich Ihr Link in einem neuen Fenster im Browser des Benutzers. Ihre Webseite bleibt in einem anderen Fenster geöffnet. Oberstes Fenster (_top): Wenn Sie auf Ihrer Webseite iFrame* nutzen, wird sich Ihr Link im obersten Fenster oder im Hauptfenster des Browsers des Nutzers öffnen. Selbes Fenster (_self): Wenn Sie auf Ihrer Webseite iFrame nutzen, wird sich der Link im selben Frame öffnen. Parent Window (_parent): Wenn Sie auf Ihrer Webseite iFrame nutzen, öffent sich Ihr Link eine Framestufe weiter. Wenn Sie zum Beispiel 5 Frames haben, öffnet sich Ihr Link in Frame 4. *iframe ist ein Fenster innerhalb eines Fensters (Also ein HTML-Dokument in einem anderen HTML-Dokument). Dies ist etwas, was Sie über Ihren Code-Editor in Ihren Webseiten-Baukasten hinzufügen müssten. Ein Beispiel eines iframe ist unser Webseiten-Snapshot-Tool, das genutzt werden kann, um eine zwischengespeicherte Ansicht einer Webseite zu erhalten.

  • Wie füge ich mehr Text zu meinem Webseiten-Baukasten hinzu?

    Um mehr Text zu Ihrem Webseiten-Baukasten hinzuzufügen befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie nutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Klicken Sie in der linken Werkzeugleiste auf das Icon "Hinzufügen". Klicken Sie auf das "Text"-Icon und ziehen Sie es in den Bereich, indem der Text auf der Seite erscheinen soll. Nachdem Sie ihn platziert und in die Textbox geklickt haben, erscheinen einige Text-Optionen über Ihrer Textbox. Bitte beachten Sie, dass Sie auf das "Design"-Icon klicken müssen, um Schriftart, Farbe, Größe und mehr für Ihren Inhalt einzustellen. Klicken Sie oben links auf der Seite auf den Button "Speichern", um all Ihre Änderungen zu speichern. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Textbox verschieben oder wie Sie eine Textbox von Ihrem Webseiten-Baukasten entfernen. Sie möchten andere Änderungen an Ihrem Webseiten-Baukasten vornehmen? Erfahren Sie, wie Sie Bilder, Audio/Musik und Videos hinzufügen.

  • Welche Text-Optionen habe ich für meinen Webseiten-Baukasten?

    Wenn Sie in unserem Webseiten-Baukasten eine Textbox erstellen erscheint über dieser Textbox eine Box mit Text-Optionen wenn Sie zum tippen in die Textbox klicken. Hier ist eine Anleitung, was jede dieser Optionen tut (von links nach rechts): Rückgängig: Macht die letzte Ihrer Aktionen in der Textbox rückgängig. Wiederherstellen: Stellt die letzte Aktion, die Sie in der Textbox rückgängig gemacht haben, wieder her. Link Text: Nutzen Sie diesen Button, um einen Link zu Ihrem Text hinzuzufügen. Sie können den Text, den Sie verlinken möchten, entweder markieren und dann einfach auf den Button klicken, oder Sie klicken einfach auf den Button und geben den gewünschten Link ein und dieser wird automatisch als vollständiger Link in die Textbox eingefügt (zum Beispiel http://www.dynadot.com). Link entfernen: Entfernen Sie einen Link aus Ihrem Text. Dies kann nur genutzt werden, wenn sich Ihr Cursor auf dem verlinkten Text befindet. Um den Link aus diesem Text zu entfernen klicken Sie einfach auf den Button und der Link wird entfernt. B für Fett: Klicken Sie auf den "B"-Button, um den Text, den Sie schreiben möchten, fett zu machen oder markieren Sie den Text, der fett erscheinen soll und klicken Sie dann auf den Button "B". I für kursiv: Klicken Sie auf den "I"-Button, um den Text, den Sie schreiben möchten, kursiv zu gestalten oder markieren Sie den Text, der kursiv sein soll und klicken Sie dann auf den Button "I". U für unterstrichen: Klicken Sie auf den "U"-Button, um den Text, den Sie schreiben möchten, zu unterstreichen oder markieren Sie den Text, der unterstrichen erscheinen soll und klicken Sie dann auf den "U"-Button. Rechtsbündig: Dies wird all Ihren Text rechtsbündig darstellen. Sie können dies entweder einstellen bevor Sie zu schreiben beginnen, indem Sie Ihren Cursor in der Linie stehen lassen, die rechtsbündig sein soll oder Sie markieren einfach den existierenden Text, der rechtsbündig sein soll. Zentrierter Text: Dies wird all Ihren Text mittig zentrieren. Sie können dies entweder einstellen bevor Sie zu schreiben beginnen, indem Sie Ihren Cursor in der Linie stehen lassen, die zentriert sein soll oder Sie markieren einfach den existierenden Text, der zentriert sein soll. Linksbündig:Dies wird all Ihren Text linksbündig darstellen. Sie können dies entweder einstellen bevor Sie zu schreiben beginnen, indem Sie Ihren Cursor in der Linie stehen lassen, die linksbündig sein soll oder Sie markieren einfach den existierenden Text, der linksbündig sein soll. Nummerierte Liste einfügen/entfernen: Erstellen Sie eine neue nummerierte Liste von Dingen oder entfernen Sie eine existierende nummerierte Liste. Wenn Sie eine neue nummerierte Liste erstellen können Sie dies entweder einstellen, bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, indem Sie den Cursor in der Linie stehen lassen, die nummeriert sein soll, oder Sie markieren einfach existierenden Text, der nummeriert werden soll. Aufzählung einfügen/entfernen:Erstellen Sie eine neue Aufzählung oder entfernen Sie eine existierende Aufzählung. Wenn Sie eine neue Aufstellung erstellen können Sie dies entweder einstellen, bevor Sie mit dem Schreiben beginnen, indem Sie den Cursor in der Linie stehen lassen, die ein Aufzählungszeichen erhalten soll, oder Sie markieren einfach existierenden Text, der ein Aufzählungszeichen erhalten soll. Einzug verringern: Dieser Button kann nur genutzt werden, wenn Sie Ihren Einzug bereits vergrößert haben. Wenn Sie den Einzug Ihres Textes zu sehr vergrößert haben, können Sie diesen Button nutzen, um ihn wieder zu verringern. Einzug vergrößern: Dies vergrößert den Texteinzug und bewegt Ihren Text ein paar Leerzeichen nach rechts. Sie können dies entweder einstellen, bevor Sie zu schreiben beginnen oder Sie lassen einfach den Cursor in der Linie, deren Einzug Sie vergrößern möchten, stehen und klicken dann auf den Button. Zitat: Dies setzt einen Teil Ihres Textes in große Anführungszeichen. Dies betrifft den Abschnitt, indem sich Ihr Cursor befindet, wenn Sie den Button klicken. Sie können aber auch mehrere Abschnitte hinzufügen, indem Sie sie markieren und dann auf den Button klicken. Header Drop Down: Schreiben Sie Ihre Kopfzeile, markieren Sie sie und wählen Sie dann die gewünschte Größe aus den Optionen 1-3 aus. Option 1 ist die größte Größe. Erfahren Sie, wie Sie die Überschriften Ihres Inhalts anpassen Formatierung entfernen: Dadurch wird alle Formatierung entfernt. Erfahren Sie, wie Sie für den Inhalt Ihrer Webseite Schriftart, Farbe, Größe und mehr anpassen.

  • Wie ändere ich die Farben von Links auf meiner Webseite in Ihrem Webseiten-Baukasten?

    Es ist eine gute Idee, die Links in Ihrem Inhalt farblich abzuheben, damit der Nutzer einfach erkennen kann, dass Ihr Text verlinkt ist. Auch wenn Links üblicherweise blau sind, können Sie sie in jeder Farbe anzeigen lassen, die in unserem Webseiten-Baukasten zur Verfügung steht. Um die Farbe Ihrer Links einzustellen befolgen Sie bitte diese Anleitung: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie nutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Klicken Sie in der Linken Werkzeugleiste auf das Icon "Design" (das Icon, dass aussieht wie ein Pinsel). Klicken Sie im Bereich "Inhalt" Ihres Stil-Editors auf "Link". Ein Editor wird erscheinen, indem Sie die Farbe Ihrer Links einstellen können. Sie sollten Ihre Änderung direkt sehen können. Diese Änderungen werden bei allen Links im Inhalt Ihrer Webseite durchgeführt. Um Ihre Änderungen zu speichern klicken Sie einfach aus dem Editor heraus. Dann klicken Sie oben auf der Seite auf "Speichern". Bitte beachten Sie, dass sich diese Hilfe-Datei auf Links in Ihrem Inhalt bezieht. Es gibt andere Anleitungen für das Ändern der Farbe von Navigationslinks.

  • Wie entferne ich eine Textbox aus meinem Webseiten-Baukasten?

    Wenn Sie ein ganzes Textfeld aus Ihrem Webseiten-Baukasten entfernen möchten befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie nutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Finden Sie das Textfeld, das Sie entfernen möchten, und fahren Sie mit der Maus darüber. (Wenn Sie in die Box geschrieben haben und der Cursor blinkt, müssen Sie erst aus der Box herausklicken.) Sie sollten in der oberen rechten Ecke des Textfeldes ein "Papierkorb"-Icon sehen, das wie ein kleiner Papierkorb aussieht. Klicken Sie oben auf der Seite auf das Icon "Papierkorb" und dann auf "Speichern". Erfahren Sie, wie Sie ein Textfeld zu Ihrem Webseiten-Baukasten hinzufügen

  • Wie mache ich mit Ihrem Webseiten-Baukasten einige Wörter im Inhalt meiner Webseite fett, kursiv oder unterstrichen?

    Um mit unserem Webseiten-Baukasten einzelne Wörter in Ihrem Inhalt fett oder kursiv zu machen oder zu unterstreichen befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie nutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Gehen Sie zu der Seite mit dem Text, den Sie fett oder kursiv machen oder unterstreichen möchten. Klicken Sie in das Textfeld und markieren Sie den Text, den Sie bearbeiten möchten. Über dem Textfeld erscheint ein Texteditor. Sie sehen einen Button mit einem "B" für fett, "I" für kursiv und "U" für unterstreichen. Klicken Sie auf den Button oder die Buttons, die Sie für diesen Text benötigen. Klicken Sie oben auf der Seite auf "Speichern", um Ihre Änderungen zu speichern.

  • Wie setze ich meinen Text auf einen meiner Header-Einstellungen in Ihrem Webseiten-Baukasten?

    Unser Webseiten-Baukasten ermöglicht Ihnen die Erstellung von 3 verschiedenen Headern, die auf Ihrer Webseite verwendet werden können (diese unterscheiden sich von Ihrem Haupt-Header). Um Text für einen Ihrer Header einzugeben befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie nutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Gehen Sie zu der Seite mit dem Text, für den Sie einen bestimmten Header haben möchten. Klicken Sie in das Textfeld und markieren Sie den Text, für den Sie einen Header setzen möchten. Ein Texteditor erscheint über dem Textfeld. Auf der rechten Seite des Textfeldes sehen Sie wahrscheinlich, dass "normal" als Einstellung für den Abschnitt eingestellt ist. Klicken Sie darauf und wählen Sie den gewünschten Header aus dem Dropdown. Ihr Text sollte nun zu Ihren Einstellungen für diesen Header passen. Klicken Sie oben auf der Seite auf "Speichern", um Ihre Änderungen zu speichern.

  • Wie ändere ich in Ihre Webseiten-Baukasten Schriftart, Farbe und Größe des Inhalts meiner Webseite?

    Um in unserem Webseiten-Baukasten Schriftart, Größe, Farbe und mehr des Inhalts Ihrer Webseite zu ändern befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie nutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Klicken Sie in der Linken Werkzeugleiste auf das Icon "Design" (das Icon, dass aussieht wie ein Pinsel). Klicken Sie in unserem Stil-Editor im Bereich "Inhalt" auf "Text". Der Texteditor für den Inhalt Ihrer Webseite erscheint und bietet Ihnen folgende Optionen: Farbe, Schriftart, Größe, Gewicht (dünn, normal, fett), Stil (normal, kursiv, schräg), Zeichenabstand, Zeilenabstand. Außerdem können Sie Ihren gesamten Text in Groß- oder Kleinbuchstaben umwandeln oder alle Anfangsbuchstaben groß machen. Bitte beachten Sie, dass sich die hier durchgeführten Änderungen auf den gesamten Inhalt Ihrer Webseite auswirken. Es gibt auch Änderungen, die Sie innerhalb des Inhalts machen können, indem Sie in den Textbereich klicken, den Sie ändern möchten. Sie sollten Ihre Änderungen direkt sehen. Um Ihre Änderungen zu speichern klicken Sie einfach aus dem Editor heraus. Dann klicken Sie oben auf der Seite auf "Speichern". Sie können in diesem Bereich unter "Header 1", "Header 2" und "Header 3" auch unterschiedliche Header einrichten.

Benötigen Sie noch Hilfe?

Schau dir unsere Ressourcen an
Möchten Sie den Chat wirklich schließen?Der Chat wird geschlossen und der Chatverlauf wird gelöscht.
Bitte überprüfen Sie diese Chat-Sitzungklickendieses Fenster.
Chat Online
Chat Online0
Laden Sie die App herunter:
          
Laden Sie die App herunter: