Webseiten-Baukasten Blog
- Wie kann ich meinen Blog auf Ihrem Webseiten-Baukasten einrichten?
Mit unserem Webseiten-Baukasten ist die Erstellung eines Blogs einfach! Alle Templates beginnen mit einer "Blog"-Seite, die bereits für Sie eingerichtet ist. Dort können Sie einfach Beiträge verwalten, Kategorien hinzufügen, Beiträge archivieren und mehr. Wenn Sie zu Ihrer Webseite eine weitere Blog-Seite hinzufügen möchten, müssen Sie auf den Basic-, Pro- oder Business-Plan upgraden. Befolgen Sie dann diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie benutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Klicken Sie auf der linken Seite der Werkzeugleiste auf das Icon "Seite" (das Icon das aussieht wie ein Stück Papier). Klicken Sie oben auf "Seite hinzufügen". Bitte beachten Sie, dass Sie nur eine Seite haben können, wenn Sie unsere kostenlose Version verwenden (außerdem stehen Ihnen dann auch nur sechs Blog-Beiträge zur Verfügung). Wenn Sie zu viele Seiten haben, müssen Sie eine löschen oder upgraden, um mehr Seiten, Blogbeiträge und Werkzeuge zur Verfügung zu haben. Wählen Sie unter "Seiten-Typ" den Typ "Blog" und achten Sie darauf, dass Sie den gewünschten Navigationstitel eingeben (er muss nicht "Blog" sein) und das gewünschte Seiten-Layout wählen. Klicken Sie oben auf "Speichern & Bearbeiten", um Ihre neue Blog-Seite zu speichern. Erfahren Sie über unseren Webseiten-Baukasten-Blog.
- Wie konfiguriere ich mein Diskus-Konto, damit ich ihn in meinem Webseiten-Baukasten einbauen kann?
Unser Webseiten-Baukasten verwendet Disqus für unsere Blog-Kommentare. Disqus ist ein Hosting-Service für Blog-Kommentare, der Ihnen dabei hilft, Ihre Besucher zu aktivieren, Ihre Leser zu behalten und Ihren Erfolg zu sehen. Disqus ist bereits bei allen unseren Webseiten-Baukästen mit installiert. Sie müssen jedoch ein Konto erstellen und in Ihrem Webseiten-Baukasten auch einrichten. Dazu befolgen sie bitte diese Schritte: Besuchen Sie die Disqus-Webseite. Geben Sie Ihren Namen und die E-Mail-Adresse ein. Wählen Sie "Ich möchte Disqus auf meiner Seite installieren". Geben Sie Ihren Webseiten-Namen ein. Zum Beispiel http://sitebuilder31157.dynadot.com. Wählen Sie Ihre Kategorie und drücken Sie auf den Button "Seite erstellen". Wählen Sie Ihren Plan (Basic ist kostenlos). Überspringen Sie Schritt 2, da Disqus bereits auf Ihrer Webseiten-Baukasten Plattform installiert ist. Wählen Sie Option 3 "Disqus konfigurieren". Geben Sie Ihre Webseiten-URL ein und drücken Sie auf den Button "Setup abschließen". 1 Klicken Sie auf das Zahnrad-Icon, um die Community-Einstellungen für Ihre Webseite zu konfigurieren. Kopieren Sie den angezeigten Kurznamen Ihrer Webseite über Ihren Webseiten-Namen. 2 Geben Sie dies in die Blog-Einstellungen in Ihrem Dynadot Webseiten-Baukasten ein. Ihre Blog-Kommentare sollten sofort funktionieren.
- Wie kann ich die fortgeschrittenen Einstellungen meines Blogs sehen oder bearbeiten?
Die Erstellung eines Blogs ist mit unserem Webseiten-Baukasten einfach. Um das Aussehen Ihres Blogs anzupassen, müssen Sie Ihre fortgeschrittenen Einstellungen bearbeiten. Dazu befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie auf den Link "bearbeiten" neben dem Webseiten-Baukasten, auf den Sie zugreifen möchten. Klicken Sie in der linken Werkzeugleiste auf das Icon "Seite". Wählen Sie Ihre Blog-Seite. Sie können die gewünschten Änderungen hier durchführen. BITTE BEACHTEN: Optionen mit einem grünen Stern sind nur für die Pakete Webseiten-Baukasten Pro & Business verfügbar. Upgraden Sie, um diese Merkmale nutzen zu können.
- Wie ändere ich meine Default-Einstellungen für Kommentare für all meine Blog-Beiträge im Webseiten-Baukasten?
Unser Webseiten-Baukasten-Blog bietet Ihnen die Möglichkeit, Kommentare für jeden Blogbeitrag ein- oder auszuschalten. Außerdem können Sie die Standardeinstellung für alle Beiträge anpassen. Um Ihr Default zu setzen, befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie nutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Klicken Sie auf Ihre Haupt-"Blog"-Seite. Klicken Sie oben auf der Seite auf den Button "Blog Einstellungen". Scrollen Sie nach unten bis zu "Kommentar Default" und wählen Sie im Dropdown-Menü "an" oder "aus". Klicken Sie oben auf der Seite auf "Speichern", um Ihre Änderungen zu speichern. Die Kommentare sind standardmäßig auf "ein" gestellt, wenn Sie eine neue Blog-Seite erstellen. Ich habe meine Blog-Kommentare eingeschaltet. Weshalb werden Sie nicht angezeigt?
- Ich habe meine Blog-Kommentare eingeschaltet. Weshalb werden sie nicht angezeigt?
Wenn Sie Kommentare zu Ihrem Blog in Ihrem Webseiten-Baukasten hinzufügen möchten, müssen Sie zuerst ein Konto bei Disqus erstellen. Die Erstellung eines Kontos ist kostenlos und sobald Sie Ihr Konto erfolgreich erstellt haben, müssen Sie keinen Code installieren! Stattdessen müssen Sie Ihren Disqus-Kurznamen in Ihren Webseiten-Baukasten eingeben. Dies geschieht folgender maßen: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie nutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Klicken Sie auf Ihre Haupt-"Blog"-Seite. Klicken Sie oben auf der Seite auf den Button "Blog Einstellungen". Scrollen Sie nach unten und geben Sie in das bereitgestellte Feld Ihren "Kurznamen für das Disqus-Forum" ein. Klicken Sie oben auf der Seite auf "Speichern", um Ihre Änderungen zu speichern. Wenn Sie auf Ihre Webseite gehen, sollten Sie Kommentare bei den Beiträgen sehen, für die Sie Kommentare erlauben. Standardmäßig sind Kommentare bei jedem Beitrag, den Sie erstellen, eingeschaltet. Sie können Ihre Standardeinstellungen für Kommentare in Ihrem Webseiten-Baukasten ändern. Sie können auch die Einstellungen für einen einzelnen Beitrag ändern.
- Wie erstelle ich in meinem Webseiten-Baukasten eine Blog-Seite?
Die Erstellung eines Blogs ist mit unserem Webseiten-Baukasten einfach. Um Ihren Blog zu starten, müssen Sie zuerst eine Blog-Seite erstellen. Dazu befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie auf den Link "bearbeiten" neben dem Webseiten-Baukasten, auf den Sie zugreifen möchten. Klicken Sie im linken Panel auf das Icon "Seite". Klicken Sie auf den Button "Seite hinzufügen". Wählen Sie unter "Seiten-Typ" den Eintrag "Blog" und geben Sie den "Navigationstitel" für Ihre Seite ein. Klicken Sie auf den Button "Speichen & Schließen", um Ihre Änderungen zu speichern. Bitte beachten Sie die folgenden Einschränkungen: Kostenloses Paket: Maximal ein Blogbeitrag. Basis-Abo: Maximal fünf Blogeinträge. Upgrade, um mehr Seiten, Blogeinträge und viele weitere fantastische Funktionen freizuschalten!
- Kann ich Kommentare für einen einzelnen Blogbeitrag in Ihrem Webseiten-Baukasten aus- oder einschalten?
Ja, Sie können einstellen, ob Sie Kommentare für diesen individuellen Blogbeitrag in unserem Webseiten-Baukasten ein- oder ausschalten möchten. Standardmäßig sind die Kommentare für jeden Blogbeitrag eingeschalten, wenn Sie eine neue Blogseite einrichten, es sei denn Sie haben Ihre Standardeinstellungen für Kommentare geändert. Wenn Sie die Kommentareinstellung für einen einzelnen Blogbeitrag ändern möchten, befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie nutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Klicken Sie auf Ihre Haupt-"Blog"-Seite. Fahren Sie mit der Maus über den Titel des Blogbeitrages, dessen Kommentar-Einstellungen Sie ändern möchten. Klicken Sie auf "Einstellungen posten." Nutzen Sie im Bereich "Kommentare" das Dropdown-Menü, um zu entscheiden, ob Kommentare für diesen Beitrag erlaubt sein sollen oder nicht. Klicken Sie oben auf den Button "Speichern", um Ihre Änderungen zu speichern. Ich habe meine Blog-Kommentare eingeschaltet. Weshalb werden Sie nicht angezeigt?
- Wie füge ich einen neuen Blogbeitrag zu meinem Webseiten-Baukasten hinzu?
Mit unserem Webseiten-Baukasten ist die Erstellung eines Blogs einfach! Alle Templates beginnen mit einer "Blog"-Seite, die bereits für Sie eingerichtet ist (wenn Sie diese Seite nicht haben, erfahren Sie hier, wie Sie eine Blog-Seite hinzufügen). Um einen neuen Beitrag zu Ihrem Blog hinzuzufügen befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie benutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Ihre Blog-Seite. Klicken Sie oben auf "Beitrag hinzufügen". Hier können Sie Ihren Titel und den Inhalt eingeben sowie einstellen, ob der Blog sichtbar oder versteckt ist. Außerdem können Sie hier das Datum und die Zeit der Veröffentlichung eintragen. Sobald Ihr Beitrag bereit ist, können Sie oben den "Entwurf speichern" oder "Veröffentlichen". Sie können Ihren Beitrag auch "Löschen", indem Sie einfach auf "Zurück" klicken und alle Änderungen, die Sie gemacht haben, entfernen, wenn Sie Ihren Blog-Beitrag nicht veröffentlichen oder behalten möchten. Klicken Sie oben auf "Beitrag Optionen", um einzustellen, ob Kommentare erlaubt sind und um Ihre Kategorien, Tags, den Namen und das Bild des Autors festzulegen (Sie werden aufgefordert, Änderungen zu speichern). Sie können dies auch nach der Veröffentlichung Ihres Beitrags einstellen, indem Sie mit der Maus über den Titel fahren und auf "Beitrag Optionen" klicken. Bitte beachten Sie: Unser kostenloser Plan erlaubt einen Blogbeitrag Unser 'Basic' Plan erlaubt maximal 5 Blogbeiträge.Upgrade um mehr Blogbeiträge, Seiten und Tools zu erhalten. Erfahren Sie über unseren Webseiten-Baukasten-Blog.