Dynadot Help
Benötigen Sie Unterstützung für Ihre Dynadot Domains, Websites oder eines unserer Tools? Nutzen Sie unser Hilfe-Artikelverzeichnis, um die benötigten Ressourcen zu finden oder kontaktieren Sie unser Support-Team, um weitere Unterstützung zu erhalten.
HilfeWebseiten-Baukasten
Webseiten-Baukasten
- Gibt es eine Möglichkeit, in Ihrem Webseiten-Baukasten E-Commerce Einkaufswagen meinen Bestand zu pflegen?
Ja, unser Einkaufswagen E-Commerce Einkaufswagen macht es einfach, Ihren Bestand zu überwachen. Wenn Sie Produkte zu Ihrem Versand hinzufügen, können Sie angeben, wie hoch Ihr Bestand ist. Wenn dann jemand einen Auftrag erteilt, passt unser System automatisch die Anzahl des Bestands an. Sagen wir zum Beispiel, Sie haben 5 Krüge auf Lager. Wenn ein Kunde 2 bestellt, ändert sich Ihr Bestand automatisch auf 3. So müssen Sie den Bestand nicht manuell verändern! Wenn ein Auftrag storniert wird, haben Sie auch die Möglichkeit, den Artikel in Ihrem Bestand zu ersetzen. Unser System aktualisiert diesen automatisch.
- Wie erstelle ich in meinem Webseiten-Baukasten eine Blog-Seite?
Die Erstellung eines Blogs ist mit unserem Webseiten-Baukasten einfach. Um Ihren Blog zu starten, müssen Sie zuerst eine Blog-Seite erstellen. Dazu befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie auf den Link "bearbeiten" neben dem Webseiten-Baukasten, auf den Sie zugreifen möchten. Klicken Sie im linken Panel auf das Icon "Seite". Klicken Sie auf den Button "Seite hinzufügen". Wählen Sie unter "Seiten-Typ" den Eintrag "Blog" und geben Sie den "Navigationstitel" für Ihre Seite ein. Klicken Sie auf den Button "Speichen & Schließen", um Ihre Änderungen zu speichern. Bitte beachten Sie die folgenden Einschränkungen: Kostenloses Paket: Maximal ein Blogbeitrag. Basis-Abo: Maximal fünf Blogeinträge. Upgrade, um mehr Seiten, Blogeinträge und viele weitere fantastische Funktionen freizuschalten!
- Gibt es eine Begrenzung bei der Anzahl an Bildern, die ich pro Produkt zum Webseiten-Baukasten Einkaufswagen hinzufügen kann?
Nein, es gibt kein Limit bei der Anzahl an Bildern, die Sie in unserem Webseiten-Baukasten E-Commerce Einkaufswagen zu Ihren Produkten hinzufügen können. Auch wenn es kein Limit gibt, empfehlen wir Ihnen, auf die Dateigröße der Bilder zu achten. Je größer die Datei, desto langsamer werden das Bild - und die Produktseite - für Ihre Kunden geladen. Bitte beachten Sie, dass unser E-Commerce Einkaufswagen nur in unserem Webseiten-Baukasten Business Plan enthalten ist. Außer unserem Einkaufswagen bietet unser Business Plan viele tolle Features wie verschiedene SEO-Tools und angepasste geschäftliche E-Mail-Adressen. Gibt es ein Limit bei der Anzahl an Produkten, die ich zu meinem Webseiten-Baukasten Einkaufswagen hinzufügen kann?
- Kann ich Kommentare für einen einzelnen Blogbeitrag in Ihrem Webseiten-Baukasten aus- oder einschalten?
Ja, Sie können einstellen, ob Sie Kommentare für diesen individuellen Blogbeitrag in unserem Webseiten-Baukasten ein- oder ausschalten möchten. Standardmäßig sind die Kommentare für jeden Blogbeitrag eingeschalten, wenn Sie eine neue Blogseite einrichten, es sei denn Sie haben Ihre Standardeinstellungen für Kommentare geändert. Wenn Sie die Kommentareinstellung für einen einzelnen Blogbeitrag ändern möchten, befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie nutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Klicken Sie auf Ihre Haupt-"Blog"-Seite. Fahren Sie mit der Maus über den Titel des Blogbeitrages, dessen Kommentar-Einstellungen Sie ändern möchten. Klicken Sie auf "Einstellungen posten." Nutzen Sie im Bereich "Kommentare" das Dropdown-Menü, um zu entscheiden, ob Kommentare für diesen Beitrag erlaubt sein sollen oder nicht. Klicken Sie oben auf den Button "Speichern", um Ihre Änderungen zu speichern. Ich habe meine Blog-Kommentare eingeschaltet. Weshalb werden Sie nicht angezeigt?
- Wie entferne ich eine Textbox aus meinem Webseiten-Baukasten?
Wenn Sie ein ganzes Textfeld aus Ihrem Webseiten-Baukasten entfernen möchten befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie nutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Finden Sie das Textfeld, das Sie entfernen möchten, und fahren Sie mit der Maus darüber. (Wenn Sie in die Box geschrieben haben und der Cursor blinkt, müssen Sie erst aus der Box herausklicken.) Sie sollten in der oberen rechten Ecke des Textfeldes ein "Papierkorb"-Icon sehen, das wie ein kleiner Papierkorb aussieht. Klicken Sie oben auf der Seite auf das Icon "Papierkorb" und dann auf "Speichern". Erfahren Sie, wie Sie ein Textfeld zu Ihrem Webseiten-Baukasten hinzufügen
- Wie wähle ich in Ihrem Webseiten-Baukasten Einkaufswagensystem die Seite, auf der ein Produkt angezeigt wird?
Da unser Webseiten-Baukasten Einkaufswagen in unserem Business Plan verfügbar ist, haben Sie Zugang zu einer unbeschränkten Anzahl an Seiten, auf denen Ihre Produkte gezeigt werden können. Um zu wählen, auf welcher Seite jedes Produkt angezeigt werden soll, befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie nutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Klicken Sie auf den Tab "Einkaufswagen" (er sieht aus wie ein Wagen) und klicken Sie dann auf den Tab "Bestand". Klicken Sie auf das Produkt, das Sie platzieren möchten. Sobald Sie sich in Ihrem Produkt-Editor befinden, scrollen Sie nach unten bis zum Bereich "Verwalten". Hier sehen Sie zwei Bereiche, die Sie verändern können. Die "Kollektionen-Seite" und die "Produkt URL". Auf der "Sammlungen-Seite" können Sie wählen, auf welcher Produktseite das Produkt angezeigt werden soll. (Wenn Sie nur eine Produktseite haben, steht hier nur der Name Ihrer Produktseite und "keine" bei Optionen. Wenn "keine" ausgewählt ist, können Sie Ihr Produkt nicht auf Ihrer Webseite sehen.) Jedes Produkt erhält unter "Sammlungen-Seite" seine eigene Produktseite. Unter "Produkt URL" können Sie eine eigene URL für Ihr Produkt erstellen. Sobald Sie Ihre Änderungen gemacht haben, klicken Sie oben auf der Seite auf "Speichern". Bitte beachten Sie, dass Sie Produkte nur auf einer "Produkt"-Seite zeigen können. Wie füge ich Produkte zu meinem Bestand hinzu?
- Wie mache ich mit Ihrem Webseiten-Baukasten einige Wörter im Inhalt meiner Webseite fett, kursiv oder unterstrichen?
Um mit unserem Webseiten-Baukasten einzelne Wörter in Ihrem Inhalt fett oder kursiv zu machen oder zu unterstreichen befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie nutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Gehen Sie zu der Seite mit dem Text, den Sie fett oder kursiv machen oder unterstreichen möchten. Klicken Sie in das Textfeld und markieren Sie den Text, den Sie bearbeiten möchten. Über dem Textfeld erscheint ein Texteditor. Sie sehen einen Button mit einem "B" für fett, "I" für kursiv und "U" für unterstreichen. Klicken Sie auf den Button oder die Buttons, die Sie für diesen Text benötigen. Klicken Sie oben auf der Seite auf "Speichern", um Ihre Änderungen zu speichern.
- Weshalb lässt sich mein Bild nicht auf Ihren Webseiten-Baukasten hochladen?
Unser Website-Builder kann nur Bilder akzeptieren, die 30MB oder weniger groß sind. Wenn Ihr Bild größer ist als dieses, haben Sie zwei Möglichkeiten. Die eine ist, das Bild in Breite und Höhe zu verkleinern, was auch bedeuten sollte, dass es kleiner ist. Die zweite Möglichkeit ist die Verwendung eines Bildkomprimierungsdienstes, der das Bild auf eine kleinere Größe komprimiert. Hier sind zwei Möglichkeiten für die Komprimierung Ihrer Bilder: jpegmini.com tinypng.com Erfahren Sie als nächstes wie Sie ein Bild zu Ihrem Webseiten-Baukasten hinzufügen.
- Wie setze ich meinen Text auf einen meiner Header-Einstellungen in Ihrem Webseiten-Baukasten?
Unser Webseiten-Baukasten ermöglicht Ihnen die Erstellung von 3 verschiedenen Headern, die auf Ihrer Webseite verwendet werden können (diese unterscheiden sich von Ihrem Haupt-Header). Um Text für einen Ihrer Header einzugeben befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie nutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Gehen Sie zu der Seite mit dem Text, für den Sie einen bestimmten Header haben möchten. Klicken Sie in das Textfeld und markieren Sie den Text, für den Sie einen Header setzen möchten. Ein Texteditor erscheint über dem Textfeld. Auf der rechten Seite des Textfeldes sehen Sie wahrscheinlich, dass "normal" als Einstellung für den Abschnitt eingestellt ist. Klicken Sie darauf und wählen Sie den gewünschten Header aus dem Dropdown. Ihr Text sollte nun zu Ihren Einstellungen für diesen Header passen. Klicken Sie oben auf der Seite auf "Speichern", um Ihre Änderungen zu speichern.
- Wie ändere ich in Ihre Webseiten-Baukasten Schriftart, Farbe und Größe des Inhalts meiner Webseite?
Um in unserem Webseiten-Baukasten Schriftart, Größe, Farbe und mehr des Inhalts Ihrer Webseite zu ändern befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Webseiten". Klicken Sie neben dem Webseiten-Baukasten, den Sie nutzen möchten, auf den Link "bearbeiten". Klicken Sie in der Linken Werkzeugleiste auf das Icon "Design" (das Icon, dass aussieht wie ein Pinsel). Klicken Sie in unserem Stil-Editor im Bereich "Inhalt" auf "Text". Der Texteditor für den Inhalt Ihrer Webseite erscheint und bietet Ihnen folgende Optionen: Farbe, Schriftart, Größe, Gewicht (dünn, normal, fett), Stil (normal, kursiv, schräg), Zeichenabstand, Zeilenabstand. Außerdem können Sie Ihren gesamten Text in Groß- oder Kleinbuchstaben umwandeln oder alle Anfangsbuchstaben groß machen. Bitte beachten Sie, dass sich die hier durchgeführten Änderungen auf den gesamten Inhalt Ihrer Webseite auswirken. Es gibt auch Änderungen, die Sie innerhalb des Inhalts machen können, indem Sie in den Textbereich klicken, den Sie ändern möchten. Sie sollten Ihre Änderungen direkt sehen. Um Ihre Änderungen zu speichern klicken Sie einfach aus dem Editor heraus. Dann klicken Sie oben auf der Seite auf "Speichern". Sie können in diesem Bereich unter "Header 1", "Header 2" und "Header 3" auch unterschiedliche Header einrichten.
Benötigen Sie noch Hilfe?
Schau dir unsere Ressourcen an