Dynadot Help
Benötigen Sie Unterstützung für Ihre Dynadot Domains, Websites oder eines unserer Tools? Nutzen Sie unser Hilfe-Artikelverzeichnis, um die benötigten Ressourcen zu finden oder kontaktieren Sie unser Support-Team, um weitere Unterstützung zu erhalten.
HilfeKontoverwaltung
Kontoverwaltung
- Was ist das "Kontosperre"-Feature?
Das "Kontosperre"-Feature ist ein Sicherheits-Feature, das dazu genutzt wird um zu verhindern, dass jemand Ihre Domains klaut und/oder wichtige Kontodaten ändert. Sie müssen Ihre Identität bestätigen, bevor Ihnen das System erlaubt, Ihre Domains zu entsperren und/oder Ihre Kontodaten zu ändern. Wir empfehlen, Ihrem Konto eine Verifizierung in 2 Schritten hinzuzufügen, um die Sicherheit Ihres Kontos und Ihrer Domain noch weiter zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass unser System Ihre Domain aus Sicherheitsgründen nach einer Stunde automatisch wieder sperrt, wenn es entsperrt ist.
- Wie mappe ich meinen Wordpress-Blog auf meine Domain?
Um Ihre yourdomain.wordpress.com-Seite auf Ihre Dynadot-Domain abzubilden befolgen Sie bitte folgende Schritte: Zuerst fügen Sie die WordPress-Namensserver Ihrem Konto hinzu. Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Klicken Sie auf "Meine Domains" in der linken Menüleiste und klicken Sie im Dropdown auf "Namensserver". Klicken Sie auf den Button "Namensserver hinzufügen". Geben Sie in "NS1.WORDPRESS.COM" in das Feld "Namensserver" ein. Drücken Sie auf den Button "Namensserver hinzufügen". Wiederholen Sie die Schreite noch zwei Mal und geben Sie dabei "NS2.WORDPRESS.COM" und "NS3.WORDPRESS.COM" ein. Dann stellen Sie Ihre Domains so ein, dass sie die Namensserver nutzen. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Aktivieren Sie das Feld neben Ihrem/Ihren Domainnamen und klicken Sie auf den Button "Massenaktion". Wählen Sie in der Liste "Massen-Aktion" den Punkt "DNS-Einstellungen". Wählen Sie im Dropdown auf der DNS-Seite den Punkt "Namensserver". Wählen Sie die Option "Aus Ihren Namensservern auswählen" und wählen Sie die Wordpress-Namensserver, die Sie hinzugefügt haben klicken Sie auf den Button "Namensserver speichern", um Ihre Änderungen zu speichern. Nun kaufen Sie das Domain-Mapping-Upgrade über Ihr WordPress-Dashboard. (BITTE BEACHTEN: Dieser Dienst kostet 12$) Gehen Sie im Dashboard Ihres Blogs zu Store und dann zu Domains. Geben Sie die Domain in das Formular oben auf der Seite ein und klicken Sie auf den Button "Domain zum Blog hinzufügen". Sie werden aufgefordert, für das Upgrade zu bezahlen und den Vorgang abzuschließen. Zuletzt stellen Sie Ihren WordPress-Account so ein, dass er Ihre Domain nutzt. Gehen Sie zurück zum Store, dann zur Domain-Seite und wählen Sie den Radio-Button neben der Domain, die Sie nutze möchten, aus. Klicken Sie auf den Button "Primäre Domain aktualisieren".
- Wie entsperre ich mein Konto?
Um Ihr Dynadot-Konto zu entsperren befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste "Meine Infos" und dann "Sicherheit" aus der Dropdown-Liste. Klicken Sie auf der Seite "Sicherheitseinstellungen" auf den Button "Konto freischalten". Um Ihr Konto freizuschalten, müssen Sie Ihren "Geburtstag" eingeben, ein Datum, das Sie bei der Erstellung Ihres Kontos angegeben haben. (Hinweis: Der Geburtstag des Kontos ist nicht unbedingt Ihr tatsächlicher Geburtstag). Wenn Sie einen Google Authenticator und/oder SMS für die Verifizierung Ihres Kontos haben, müssen Sie Ihren Token (Google Authenticator (und/oder) SMS-Code eingeben. Klicken Sie auf den Button "Konto entsperren". Ihr Konto wird für eine (1) Stunde freigeschaltet, bevor unser System es zu Ihrer Sicherheit automatisch wieder sperrt. Während das Konto freigeschaltet ist, können Sie wichtige Kontoinformationen ändern. Wenn Sie Ihr "Geburtsdatum" vergessen haben, können Sie den Button "Geburtsdatum vergessen" auf der Kontosperre-Seite nutzen, um eine Anfrage zur Unterstützung abzuschicken. Wenn Sie Ihr Mobiltelefon verloren haben oder anderweitig keinen Zugriff mehr auf Ihren Google Authenticator und/oder Ihre SMS haben, können Sie uns dies wissen lassen, indem Sie auf der Seite Kontosperre auf "Handy verloren" klicken.
- Wie melde ich Ihren Newsletter ab?
Jeder unserer Newsletter beinhaltet einen Link für die Abmeldung. Sie können sich jedoch auch in Ihrem Dynadot-Konto von unserem Newsletter abmelden. Hierzu befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste "Meine Infos" und klicken Sie in der Dropdown-Liste auf "Benachrichtigungen". Achten Sie auf die Rubrik "Newsletter-Abonnement", die sich oben auf der Seite befindet. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Feld "Monatliche Newsletter erhalten". Klicken Sie auf den "Speichern" Button. Bitte beachten Sie, dass Sie immer noch E-Mails, die keinen Marketing-Inhalt enthalten, von uns enthalten. Hierzu gehören E-Mails zu Bestellungen, E-Mails des Kundendienstes, Informationen zu Preisänderungen sowie sonstige Informationen. Sie können sich jederzeit wieder für unseren Newsletter anmelden, indem Sie das Kästchen "Monatliche Newsletter erhalten" erneut markieren.
- Ich habe das Passwort für mein Dynadot-Konto verloren. Hilfe!
Wenn Sie Ihren Dynadot-Nutzernamen oder Ihr Passwort verloren oder vergessen haben befolgen Sie bitte diese Schritte: Gehen Sie auf Dynadot.com. Klicken Sie oben auf der Seite auf den Link "Anmelden". Klicken Sie auf den blauen Link "Passwort oder Nutzernamen vergessen?". Geben Sie die E-Mail-Adresse für Ihr Konto sowie den Nutzernamen (optional) ein. Drücken Sie auf den Button "Look up". BITTE BEACHTEN: Damit dies funktioniert, müssen Sie die E-Mail-Adresse eingeben, die mit Ihrem Dynadot-Konto verknüpft ist. Unser System sendet Ihnen keine E-Mail, wenn Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben.
- Wozu dienen die SMS-Einstellungen?
SMS-Einstellungen werden genutzt, um Ihrem Konto zusätzliche Sicherheit hinzuzufügen. Alle Konten benötigen ein "Geburtsdatum", aber es ist eine gute Idee, doppelte Authentifizierungseinstellungen vorzunehmen. Zu diesen gehört die Authentifizierung per SMS, die den Short Message Service Ihres Mobiltelefons nutzt, um Ihre Identität zu verifizieren, wenn Sie Ihr Konto entsperren. Sie können zusätzlich zur oder anstelle der Verifizierung per SMS auch den Google Authenticator hinzufügen. Beide Einstellungen sind optional, sie können jedoch die Sicherheit Ihres Dynadot-Kontos erhöhen. BITTE BEACHTEN: Es können für SMS-Nachrichten, die an Ihr Mobiltelefon geschickt werden, Kosten entstehen. Wie aktiviere ich meine SMS-Authentifizierungseinstellungen? Wann muss ich meinen SMS-Authenifizierungscode eingeben? Wie ändere ich meine SMS-Einstellungen? Hilfe! Ich habe mein Mobiltelefon verloren! Wie schalte ich meine SMS-Authentifizierungseinstellungen aus?
- Wie richte ich die Standard-Domain-Sortierung für mein Konto ein?
Ihre Domainliste wird standardmäßig nach dem Ablaufdatum angezeigt. Um Ihre Standard-Sortierung einzurichten befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Klicken Sie auf das Zahnradsymbol neben dem Seitentitel. Suchen Sie die Dropdown-Liste "Domains sortieren nach" in der Mitte der Seite. Wählen Sie im Dropdown-Menü Ihre bevorzugte Sortierung. Sie können entweder nach Ablaufdatum oder nach Alphabet sortieren. Klicken Sie auf den Button "Speichern", um Ihre Änderungen zu speichern. Gehen Sie im Menü "Meine Domains" zurück zur Seite "Domains verwalten", um die aktualisierte Liste zu sehen.
- Wie erstelle ich einen Smart-Domain-Ordner?
Smart-Ordner können Ihnen helfen, Ihre Domains zu organisieren und Einstellungen für mehrere Domains gleichzeitig zu ändern. Befolgen Sie bitte diese Schritte, um einen Smart-Ordner zu erstellen. Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste "Meine Domains" und klicken Sie im Dropdown auf "Ordner". Klicken Sie auf den Button "Neuer Ordner", um einen neuen Ordner zu erstellen. Geben Sie den Ordnernamen in das entsprechende Feld ein. Drücken Sie auf den Button "Ordner speichern", um Ihren Smart-Ordner zu erstellen. Erfahren Sie, wie Sie Domain zu Ihrem Smart-Ordner hinzufügen oder aus dem Smart-Ordner entfernen, wie Sie Whois-Datensätze, Namensserver, Erneuerungsoptionen und Transfer-Locks setzen.
- Wie stelle ich für meine Domain ein Stealth Forwarding ein?
Um für Ihre Domain ein Stealth Forwarding einzurichten, folgen Sie bitte diesen Schritten: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Aktivieren Sie das Feld neben Ihrem/Ihren Domainnamen und klicken Sie auf den Button "Massenaktion". Wählen Sie in der Liste "Massen-Aktion" den Punkt "DNS-Einstellungen". Wählen Sie auf der DNS-Seite im Dropdown-Menü die Einstellung "Stealth-Weiterleitung". Geben Sie die URL der Webseite ein, auf die Sie sich tarnen möchten, und folgen Sie dabei dem Format des angegebenen Beispiels. Sie können hier auch den Titel der Webseite eingeben. Drücken Sie die Schaltfläche "Stealth Forward Domain", um Ihre Änderungen zu speichern. Bitte beachten Sie, dass etwas Zeit in Anspruch nehmen kann bis Ihre Nameserver-Änderungen aktiv sind. Außerdem gibt es einige Nachteile bei der Verwendung der Stealth-Weiterleitung.
- Wann muss ich meinen Google Authenticator Token eingeben?
Google Authenticor ist zusammen mit Ihrem "Geburtsdatum" und dem SMS Authenticator eine tolle Möglichkeit, Ihr Konto zusätzlich zu schützen. Deshalb empfehlen wir, ihn als Teil Ihrer Datensicherheit zu behalten. Sobald Sie ihn zu Ihrem Konto hinzugefügt haben, müssen Sie Ihren Google Authenticator Token zusammen mit Ihrem Nutzernamen und dem Passwort, wenn Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto anmelden. Sie müssen diese Daten auch immer eingeben, wenn Sie Ihr Konto entsperren. Die Entsperrung Ihres Kontos wird für einige Konto-Funktionen wie die Bearbeitung Ihrer Konto-Daten und die Entsperrung Ihrer Domains verlangt. Wenn Sie sowohl den Google Authenticator als auch SMS Authentication nutzen, müssen Sie beides zusammen mit Ihrem "Geburtsdatum" eingeben, um Ihr Konto zu entsperren, aber bei der Anmeldung müssen Sie nach Ihrem Nutzernamen und dem Passwort nur Ihren Google-Token eingeben. Mobiltelefon verloren? Geburtstag vergessen?
Benötigen Sie noch Hilfe?
Schau dir unsere Ressourcen an