Dynadot Help

Benötigen Sie Unterstützung für Ihre Dynadot Domains, Websites oder eines unserer Tools? Nutzen Sie unser Hilfe-Artikelverzeichnis, um die benötigten Ressourcen zu finden oder kontaktieren Sie unser Support-Team, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Hilfe>Kontoverwaltung

Kontoverwaltung

  • Was ist die 2-Schritte-Verifikation?

    Dynadot nimmt die Konten-Sicherheit ernst. Deshalb verlassen wir uns nicht nur auf Ihren Nutzernamen und das Passwort, um die Sicherheit Ihrer Domains sicherzustellen. Zusätzlich zum "Geburtsdatum", das Sie eingeben müssen, können Sie die 2-Step Verifizierung einrichten, und damit eine weitere Sicherheitsschicht zu Ihrem Konto hinzufügen. Wir bieten die folgenden Sicherheitsoptionen an, die Sie für die 2 Step Verifizierung zu Ihrem Konto hinzufügen können: SMS Authentication: Sie erhalten einen Verifizierungscode via SMS. Diesen müssen Sie zusammen mit Ihrem "Geburtsdatum" eingeben, um Ihr Konto zu entsperren. Google Authenticator: Dies ist eine Smartphone-App, die Ihnen einen zeitkritischen Verifizierungscode zur Verfügung stellt, den Sie zusammen mit Ihrem "Geburtsdatum" eingeben müssen, um Ihr Konto zu entsperren. Security Key: Is a physical USB drive that connects with your devices, including computers and laptops, to prove identity to access specific resources on a network. Similar to an OTPs, a security key can be used to authenticate a user whenever they wish to access specific resources or need to log in to their accounts on a website or an application. Wenn Sie noch mehr Sicherheit für Ihr Konto haben möchten, können Sie die SMS-Authentication als auch den Google Authenticator zusammen verwenden. Dann müssen Sie beides zusammen mit Ihrem "Geburtsdatum" eingeben, um Ihr Konto zu entsperren.

  • Wie ändere ich meine SMS-Einstellungen?

    Wenn Sie die SMS-Einstellungen Ihres Kontos bereits aktiviert haben und Ihre SMS-Einstellungen nun bearbeiten müssen, befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie im Dropdown-Menü "Meine Info" den Punkt "Sicherheit". Entsperren Sie Ihr Konto, indem Sie auf den Button oben auf der Seite klicken. Geben Sie im Bereich "SMS Authentifizierung" Ihr Dynadot-Kontopasswort in das Passwortfeld ein. Klicken Sie auf den Button "SMS deaktivieren". Klicken Sie auf den Button "SMS Telefonnummer löschen". Geben Sie Ihre neue Handynummer ein. Klicken Sie auf den Button "SMS-Telefonnummer setzen". Klicken Sie als nächstes auf die Schaltfläche "Get SMS Token". Ein 6-stelliger Code wird an Ihre Handynummer gesendet, um sicherzustellen, dass Sie Zugriff auf die von Ihnen eingegebene Handynummer haben. Dieser Testcode läuft 1 Stunde nach dem Senden ab. Geben Sie den SMS-Testcode in das Feld "Token eingeben" ein. Klicken Sie auf den Button "SMS aktivieren", um Ihre Änderungen zu speichern. BITTE BEACHTEN: Es können für SMS-Nachrichten, die an Ihr Mobiltelefon geschickt werden, Kosten entstehen. Wie aktiviere ich meine SMS-Authentifizierungseinstellungen? Wann muss ich meinen SMS Authenticator-Code eingeben? Hilfe! Ich habe mein Mobiltelefon verloren! Wie schalte ich meine SMS-Authentifizierungseinstellungen aus?

  • Weshalb erhalte ich diese E-Mail über die Whois-Kontaktdaten-Verifizierung und was ist das?

    Die E-Mail zur Whois-Kontaktdaten-Verifizierung sowie die ähnliche E-Mail Whois-Kontodaten-Verifizierung sind Teil einer neuen Anforderung der ICANN (Internet Corporation of Names and Numbers). Die Anforderung trat mit unserer Unterzeichnung des ICANN 2013 Registrar Accreditation Agreement (RAA) in Kraft. Im Wesentlichen müssen Sie jede Whois-Kontaktinformation, die mit einer generischen Toplevel-Domain (gTLD) verbunden ist (wie beispielsweise .COM), verifizieren. Sie erhalten diese E-Mail, wenn Sie: einen neuen Kontakt erstellen und diesen dann für einen oder mehrere Ihrer gTLDs auswählen. einen existierenden Kontakt bearbeiten, der für eine oder mehrere Ihrer gTLDs genutzt wird eine gTLD kaufen, die Ihren Standard-Kontakt nutzt, jedoch noch nicht verifiziert ist Wenn Sie einen Kontakt bearbeiten, können Sie sehen, ob eine E-Mail zur Whois-Kontakt-Verifizierung verschickt wurde, nachdem Sie auf "Kontakt speichern" geklickt haben. Wenn eine E-Mail verschickt wurde, steht dies im Bereich "gTLD-Verifizierung". Hier können Sie sich die E-Mail zur Verifizierung erneut zuschicken lassen. Sie können sehen, ob Ihr Whois-Kontakt verifiziert ist oder nicht, indem Sie in Ihrem Dynadot-Konto über das Dropdown "Domains" die Seite "Kontakt-Datensätze" besuchen. Hier sehen Sie eine Liste Ihrer Kontakt-Datensätze. Schauen Sie in die Spalte "gTLD verifiziert" ganz rechts: Dort steht "Ja", wenn der Kontakt verifiziert ist und "Nein" wenn er nicht verifiziert ist und dies auch nicht sein muss (dies könnte daran liegen, dass der Kontakt nicht von einer TLD genutzt wird, oder wenn er von einer Nicht-gTLD genutzt wird), oder "Verifizierung läuft". Letzteres bedeutet, dass die E-Mail zur Whois-Kontakt-Verifizierung verschickt wurde und Sie die Verifizierung abschließen müssen. Hier folgt ein Beispiel (zur Vergrößerung klicken): Domain Whois Kontakt im Dynadot-Konto Sie können auch in Ihren Dynadot-Nachrichtenbereich sehen, ob Sie Whois-Verifizierungen haben. In diesem Bereich sehen Sie auch, ob Sie Ihre Kontoinformation über Ihre E-Mail zur Whois-Konto-Info-Verifizierung verifizieren müssen (zweite Spalte im folgenden Beispiel). gTLD Whois-Verifizierung in Dynadot-Konten-Mitteilungen Wenn Sie Ihren Whois-Kontakt nicht innerhalb von 15 Tagen nach der E-Mail zur Whois-Kontakt-Verifizierung verifizieren, können Sie diesen nicht mehr verwalten. Das bedeutet, dass Sie Ihre Domain weder erneuern noch die Einstellungen der Domain verändern können, bis der Kontakt verifiziert ist.

  • Wie lösche ich ungenutzte Namensserver aus meinem Konto?

    Um ungenutzte Namensserver zu löschen, befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Klicken Sie auf "Meine Domains" in der linken Menüleiste und klicken Sie im Dropdown auf "Namensserver". Hier sehen Sie eine alphabetische Liste all Ihrer Namensserver einschließlich alter Namensserver, die nicht mehr genutzt werden so wie Namensserver, die aktuell genutzt werden. Namensserver, die aktuell benutzt werden, können aus offensichtlichen Gründen nicht gelöscht werden. Wenn Sie einen Namensserver löschen möchten, den Sie aktuell benutzen, müssen Sie zuerst die Namensserver-Einstellungen für Ihre Domain anpassen. Klicken Sie auf den Link "Anzeigen", um zu sehen, welche Domains diese Namensserver-Einstellung nutzen. Neben Namensservern, die zur Zeit nicht genutzt werden, befindet sich eine Checkbox. Klicken Sie die Box oder die Boxen neben den Namensservern, die Sie löschen möchten, an. Klicken Sie auf den Button "Löschen", um sie von Ihrer Liste zu entfernen.

  • Wie kann ich ein Protokoll meiner letzten Bestellungen anschauen?

    Um Ihre letzten Aufträge zu sehen, befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie "Zahlungen" in der linken Menüleiste Klicken Sie auf der rechten Seite auf "Bestellungsprotokoll". Hier sehen Sie eine Liste mit Aufträgen, die Sie in Ihrem Dynadot-Konto erstellt haben. Um die Details eines Auftrags einzusehen, schauen Sie in der Spalte "Artikel" und klicken Sie auf den Link, der dem Auftrag entspricht, den Sie sich anschauen möchten. Sie finden die Details zu dem Auftrag sowie die Möglichkeit, eine Rechnung oder Kaufbeleg zu generieren, wodurch eine druckerfreundliche Seite angezeigt wird, die Sie ausdrucken oder speichern können. Die Auftragsübersicht zeigt Ihnen Details zum Auftrag, aber wir haben auch eine Zahlungsübersicht, auf der Sie Ihre Zahlungen sehen können. Die Zahlungsübersicht ist ein toller Ort, um Ihre Jahresausgaben zu verfolgen, besonders wenn Sie ein Massen-(Ausgaben von mehr als 500$ pro Jahr) oder ein Super-Massen-Kunde (Ausgaben von mehr als 5000$ pro Jahr) sind.

  • Wie finde ich meine Seriennummer oder den Schlüssel für den Google Authenticator?

    Um die Seriennummer oder den Schlüssel für Ihren Google Authenticator zu finden befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Info" und klicken Sie im Dropdown auf "Sicherheit". Verifizieren Sie Ihre Identität, indem Sie Ihren Geburtstag sowie Ihren Google Authenticator Token und/oder Ihren SMS-Code (falls vorhanden) eingeben. Drücken Sie auf den Button "Konto entsperren". Sie können nun im Bereich "Google Authentication" auf Ihre Seriennummer oder den Schlüssel zugreifen. Haben Sie Ihr Mobiltelefon verloren oder haben Sie keinen Zugriff auf Google Authenticator? Erfahren Sie, wie Sie eine Verlorenes Mobiltelefon-Anfrage einreichen, damit wir Ihnen helfen können.

  • Wie kann ich meiner Domain eine Notiz hinzufügen?

    Um Ihre Domain eine Notiz hinzuzufügen befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie "Verwalten" aus dem "Domains"-Dropdown-Menü. Finden Sie die Domain, zu der Sie eine Notiz hinzufügen möchten und klicken Sie sie an. Es wird eine neue Seite geladen. Hinterlassen Sie Ihre Notiz im Bereich "Domain Info" im Feld "Domain Notiz". Klicken Sie auf den Button "Notiz hinzufügen", um Ihre Änderungen zu speichern. Diese Notiz erscheint nun in der rechten Spalte auf der Seite "Domains verwalten". Sie können sie auch beim Download Ihrer Domain-List anzeigen lassen.

  • How can I find my support PIN?

    Sign in to your Dynadot account. Hover over your name (located on the right hand side of the screen). Your PIN number will be below your email address. Here is an example:

  • Wie parke ich eine Domain?

    Um eine Domain zu parken (auch als Domainparken bekannt), führen Sie bitte folgende Schritten durch: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Aktivieren Sie das Feld neben Ihrem/Ihren Domainnamen und klicken Sie auf den Button "Massenaktion". Wählen Sie in der Liste "Massen-Aktion" den Punkt "DNS-Einstellungen". Wählen Sie auf der DNS-Seite im Dropdown-Menü die Einstellung "Parking". Drücken Sie auf den Button "Domain parken", um Ihre Änderungen zu speichern. Bitte beachten Sie, dass es einige Zeit dauern könnte, bis die Änderungen an Ihrem Namensserver sichtbar werden.

  • Wie sieht das Konto aus?

    Nun, es ist einfach, ein kostenloses Konto zu erstellen. Aber hier sind ein paar Screenshots der Kontoverwaltung auf Ihrer Webseite. Klicken Sie zum Vergrößern auf das Thumbnail-Bild. Screenshot der Namensserver-Einstellung Ein Screenshot der Namensserver-Einstellung, wo Kunden Ihre Namensserver für eine Domain einstellen können. Screenshot der DNS-Seite Ein Screenshot der DNS-Seite, wo Kunden DNS für einen Domainnamen einstellen können. Screenshot der Seite Konto-Zusammenfassung Ein Screenshot des Kontoüberblicks.

Previous12345678Next

PreviousNext

Benötigen Sie noch Hilfe?

Schau dir unsere Ressourcen an

Are you sure you want to close the chat?Chat will be closed and the chat history will be cleared.
Sorry, can't receive informationPlease move your mouse to the dialog
Chat Online
Chat Online0