Domain
Finden Sie Ihren Domain
Nachrüstmarkt
Verwalten Sie Ihr Portfolio
Auktionen
Support
Dynadot DNS ist eine Domain-Namenserver-Einstellung, in der Sie unsere Namenserver-Software dazu benutzen, die IP-Adresse für Ihre Domain aufzulösen. In diesem Fall sind Sie jedoch die Person, die die IP-Adresse für Ihre Domain und die Mail-Server für Ihre Domain setzt. Deshalb muss die IP-Adresse, die Sie eingeben, die IP-Adresse eines Webservers sein, der auf Webanfragen für Ihre Domain antwortet. Wir können sowohl "mydomain.com" als auch "www.mydomain.com" auf eine von Ihnen angegebene IP-Adresse mappen. Wenn Sie an dieser IP-Adresse einen Webserver haben, können Sie jetzt eine Webseite hosten. Wenn Sie an dieser IP-Adresse einen E-Mail-Server haben, können Sie jetzt E-Mails erhalten. Sie können auch bis zu 5 MX-Einträge angeben, wenn Sie Ihre Mails nicht über Webanfragen laufen lassen möchten. Alternativ können Sie bis zu 10 E-Mail- Aliase (inklusive Catch-All E-Mailweiterleitung) für die Weiterleitung der E-Mails Ihrer Domain an eine existierende E-Mailadresse erstellen. Wir ermöglichen Ihnen auch, mit A-Einträge und CNAME-Einträge bis zu 50 Subdomains zu erstellen. Sie können zum Beispiel die IP-Adresse oder den Zielhost für "ftp.mydomain.com" einrichten. Wildcards sind für A-Einträge erlaubt. Sie können mit unseren DNS-Einstellungen auch 5 TXT-Einträge eingeben. Erfahren Sie wie Sie DNS für Ihre Domain einstellen.
Um Ihre Domain mit Dynadot DNS weiterzuleiten, folgen Sie bitte diesen Schritten: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste "Meine Domains" und klicken Sie im Dropdown auf "Domains verwalten". Setze das Häkchen neben dem/den Domainnamen, die du weiterleiten möchtest, und klicke auf den 'Aktion'-Button. Wählen Sie "DNS-Einstellungen" aus der "Aktion"-Liste. Wählen Sie im Bereich "Domain-Datensatz (Pflichtfeld)" im Dropdown-Menü den Punkt "Weiterleiten" und geben Sie dann im Feld "IP-Adresse oder Ziel-Host" die URL an, an die weitergeleitet werden soll. Geben Sie im Bereich "Subdomain Records (optional)" als Subdomain "www" ein, wählen Sie im Drop-down-Menü "Weiterleiten" und geben Sie unter "IP-Adresse oder Ziel-Host" die URL ein, an die Sie weiterleiten möchten. Drücken Sie den Button "DNS speichern", um Ihre Änderungen zu speichern. Bitte beachten Sie, dass es einige Zeit dauern kann, bis Ihre Änderungen aktiv sind.
Every domain registered at Dynadot comes with free email forwarding as well as free domain parking, DNS settings, domain forwarding, ownership changes, and our free website builder! Email forwarding allows you to receive email to an address on your domain name, for example, [email protected]. The email is forwarded to an existing email, such as your Gmail, Yahoo, Hotmail, or other email. To set up email forwarding for your domain whilst using our DNS, please follow these steps: Log into your Dynadot account. Check the box next to your domain name(s) and click on the "Action" button. Choose "DNS Settings" from the "Action" list. Under the "Domain Record" section, select “Email Forward“ from the “Record Type” drop-down. Enter in the email address you want for your domain email in the “Alias” box (you do not need to enter the full email address such as [email protected], only the "email" part should be entered from this example). Enter an existing email address that you want your email forwarded to in the "Email" box. Press the ”Save DNS” button save your changes . NOTE: You can specify up to 10 different email addresses to have forwarded. If you want to have catch all email forwarding, enter a * as the email username. There are also some additional limits to our email forwarding. Want to get email for your domain without any limits that doesn't have to be forwarded? Check out our Email Hosting or Website Builder Business Plan.
To connect a domain to your Website Builder, the domain must be in the same Dynadot account as the Website Builder you want to connect to it. If this is the case, please follow these steps to connect your domain to the Website Builder using DNS: Sign in to your Dynadot account. Select "My Domains” from the left-side menu bar and click "Manage Domains" in the drop-down menu. Check the box next to your domain name(s) and click on the "Action" button. Choose "DNS Settings" from the "Action" list. In the "Domain Record (optional)" section, select "A" from the drop-down menu and then enter “54.177.117.207” in the "IP Address or Target Host" box. For the next line of the "Domain Record (optional)" section, select "A" from the drop-down menu and then enter “54.177.158.246” in the "IP Address or Target Host" box. In the "Subdomain Records (optional)" section, enter "www" as the subdomain, select "A" from the drop-down menu and then enter “50.18.238.17” in the "IP Address or Target Host" box. Press the "Save DNS" button to save your changes. NOTE: Your domain must be linked directly to your Website Builder before you can connect to the Website builder using DNS. Please be aware that it may take some time for your settings to propagate. Your settings should look similar to what is shown below: (click to enlarge) Website Builder DNS Example If you want to connect a domain that is in another Dynadot account to your website builder, you will need to initiate a Change Ownership request to move the domain to the Dynadot account which holds the Website Builder.
Um Ihre Domain auf Squarespac zeigen zu lassen befolgen Sie bitte folgende Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Kreuzen Sie das Kästchen neben Ihrem Domainnamen an und klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktion". Wählen Sie "DNS-Einstellungen" aus der "Aktion"-Liste. Wählen Sie auf der Seite DNS-Einstellungen die Einstellung "Dynadot DNS" aus dem oberen Dropdown-Menü. Sie müssen zwei CNAME-Einträge erstellen. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt "Subdomain-Einträge (optional)" und wählen Sie "CNAME" aus dem Dropdown-Menü. Geben Sie Ihren eindeutigen Squarespace-Code (den eindeutigen Code, der direkt unter der Spalte Host in Ihrem Squarespace-Konto erscheint) in das Feld "Subdomain" ein. Geben Sie im Feld "IP-Adresse oder Zielhost" verify.squarespace.com ein. Bleiben Sie im Bereich "Subdomain Records (optional)" und geben Sie als nächste Subdomain "www" ein. Wählen Sie "CNAME" aus der Dropdown-Liste und geben Sie dann ext-cust.squarespace.com in das Feld "IP-Adresse oder Zielhost" ein. Geben Sie nicht Ihren tatsächlichen Domain-Namen ein. Als nächstes tragen Sie die ‚A‘ Records ein. Scrollen Sie bis zum Abschnitt "Domäneneintrag (erforderlich)" und wählen Sie "A" als Datensatzart. Geben Sie 198.185.159.144 in das Feld "IP-Adresse oder Ziel-Host" ein. Wiederholen Sie dies für die anderen drei Squarespace-IP-Adressen - 198.185.159.145, 198.49.23.144 und 198.49.23.145. Klicken Sie auf den Button "DNS speichern", um Ihre Änderungen zu speichern. Ihre Einstellungen sollten in etwa so aussehen wie unten abgebildet: (zum Vergrößern anklicken) Squarespace Einrichtungsbeispiel Lesen Sie als Referenz die Anleitung von Squarespace über Domain-Mapping mit Dynadot.
Um Ihre Domain bei Blogger oder Blogspot einzurichten, befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Kreuzen Sie das Kästchen neben Ihrem Domainnamen an und klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktion". Wählen Sie "DNS-Einstellungen" aus der "Aktion"-Liste. Wählen Sie auf der DNS-Seite "Dynadot DNS" aus dem oberen Dropdown-Menü aus. Wählen Sie im Feld "Domain-Datensatz (Pflichtfeld)" im Dropdown-Menü den Wert "A" und geben Sie die Google-IP 216.239.32.21 in das Feld "IP-Adresse oder Zielhost" ein. Wiederholen Sie diese Schritte und erstellen Sie 3 zusätzliche A-Datensätze, die auf die IP-Adressen 216.239.34.21, 216.239.36.21, und 216.239.38.21 zeigen. Geben Sie im Feld "Subdomain-Datensätze (optional)" den Wert "www" als Subdomain-Datensatz ein, wählen Sie im Dropdown-Menü den Wert "CNAME" und geben Sie im Feld "IP-Adresse oder Zielhost" ghs.google.com ein. Bitte beachten Sie, dass Blogger Sie möglicherweise auffordert, einen weiteren CNAME-Datensatz einzugeben. Sie können die aktuellen Einstellungen hier verifizieren. Drücken Sie auf den Button "DNS speichern", um Ihre Änderungen zu speichern. Bitte beachten Sie, dass es einige Zeit dauern könnte, bis die Änderungen an Ihrem Namensserver sichtbar werden. Als nächstes müssen Sie Ihre Einstellungen bei Blogger konfigurieren: Melden Sie sich in Ihrem Blogger-Konto an. Navigieren Sie zu Dashboard, Einstellungen, Veröffentlichung, eine eigene Domain hinzufügen, wechseln zu fortgeschrittenen Einstellungen. Geben Sie in das Feld "Fortgeschrittene Einstellungen" den Wert www.yourdomain.ext ein (zum Beispiel: www.dynadot.com). Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern. Sie können Ihren Blog auch direkt hier auf Dynadot erstellen! Aktualisieren Sie zu unserem Basis-Plan für den Website-Builder, um eine schöne Website mit Blog-Funktionalität zu erstellen.
DNS steht für Domain Name System (Das "S" in DNS kann auch für Service oder Server stehen). Es spezifiziert, wie Domainnamen in IP-Adressen umgewandelt werden. Da das Internet auf IP-Adressen basiert, muss ein DNS jedes Mal, wenn Sie einen Domainamen benutzen den Namen in die richtige IP-Adresse umwandeln. Ein DNS-Server ist ein Computer, der einen Domainnamen annimmt und die korrekte IP-Adresse für die Domain zurückgibt. Diese IP-Adresse repräsentiert die aktuelle Position der Domain im Internet.
RFC 1034 veröffentlicht von der Internet Engineering Task Force (IETF) empfiehlt folgendes: "Wenn an einem Knoten ein CNAME-Ressourcen-Datensatz, sollte es keine anderen Daten geben; dies stellt sicher, dass sich die Daten für einen kanonischen Namen und dessen Aliase nicht unterscheiden können. Diese Regel stellt auch sicher, dass ein gepufferter CNAME ohne Überprüfung durch einen autorisierten Server für andere Ressourcen-Datensatz-Typen genutzt werden kann." Wir haben Abhilfe für dieses Problem geschaffen.
Um Ihre Domain mit Ihrer mobilen Wix.com-Seite zu verbinden müssen Sie eine zusätzliche Subdomain zu Ihren existierenden A-Records hinzufügen. Bitte befolgen Sie diese Schritte: Im Bereich "Subdomain Records (optional)" geben Sie "m" als Subdomain ein, wählen "A" aus dem Dropdown-Menü und geben dann in der Box "IP-Adresse oder Zielhost" die IP-Adresse 216.139.213.144 ein. Klicken Sie auf den Button "DNS speichern", um Ihre Änderungen zu speichern.