Dynadot Help

Benötigen Sie Unterstützung für Ihre Dynadot Domains, Websites oder eines unserer Tools? Nutzen Sie unser Hilfe-Artikelverzeichnis, um die benötigten Ressourcen zu finden oder kontaktieren Sie unser Support-Team, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Domain-Einstellungen

  • Wie prüfe ich, welcher Kontaktdatensatz im öffentlichen Whois-Verzeichnis angezeigt werden soll, und wie wähle ich diesen Kontaktdatensatz aus?

    Um zu überprüfen, welche Kontaktdatensätze Ihre Domain für das Whois-Verzeichnis nutzt, folgen Sie bitte diesen Schritten: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Klicken Sie in der Spalte "Domain" auf Ihren Domainnamen (dieser sollte ein Link sein). Wählen Sie den Tab "Kontakte" rechts von "Einstellungen". Sie werden aufgefordert, Ihr Konto freizuschalten. Sobald Ihr Konto freigeschaltet ist, können Sie wählen, welcher Kontaktdatensatz im Whois-Verzeichnis angezeigt werden soll, und überprüfen, welcher Kontakt derzeit verwendet wird. Drücken Sie auf den Button "Speichern", um alle Änderungen zu speichern. Wenn Sie die Whois-Information für mehr als nur eine Domain einstellen müssen, befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Konto freischalten. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Aktivieren Sie das Feld neben Ihrem/Ihren Domainnamen und klicken Sie auf den Button "Massenaktion". Wählen Sie in der Liste der "Massenaktionen" den Punkt "Kontakte". Nutzen Sie die Dropdown-Menüs, um den korrekten Kontaktdatensatz den Sie benutzen möchten, auszuwählen. Drücken Sie auf den Button "Einstellungen speichern", um Ihre Änderungen zu speichern. Wenn Sie Ihre Kontaktdatensätze für Ihre Domains geändert haben, kann es einige Tage dauern, bis das Whois-Verzeichnis aktualisiert wird.

  • Ich möchte meine Domains nicht verlieren. Wie achte ich am Besten darauf, dass meine Domains nicht ablaufen?

    Es ist wichtig sicherzustellen, dass Sie Ihre Domains nicht verlieren. Hier sind ein paar Vorschläge, wie Sie verhindern, dass Ihre Domains ablaufen: Halten Sie Ihre E-Mail-Adresse aktuell: An Ihre Adresse senden wir die Mitteilungen zum Ablauf der Domain sowie andere wichtige Informationen zu Ihrem Konto. Wir beginnen 60 Tage vor dem Ablaufdatum, Mitteilungen zum Ablauf einer Domain zu verschicken. Sie können auch eine E-Mail für die Erneuerung erstellen, damit Sie die Mitteilungen in zwei Mail-Konten herhalten und Sie sie sicher nicht verpassen! Nutzen Sie unseren Service der Domain Auto-Erneuerung: Sobald Sie die Auto-Erneuerung für Ihre Domain einrichten, wird unser System die Domain automatisch 15 Tage vor dem Ablaufdatum erneuern. Achten Sie nur darauf, dass Sie eine aktuelle Zahlungsmethode ausgewählt haben. Registrieren Sie Ihre Domain für bis zu 10 Jahre: Viele unserer Toplevel-Domains (TLDs) erlauben die Registrierung Ihres Domainnamens für bis zu 10 Jahre. Sie können diesen Vorteil nutzen um sicherzustellen, dass Ihre Domain nicht irgendwann abläuft. Denken Sie nur daran, am Ende der 10 Jahre zu erneuern (oder eher noch früher)! Erfahren Sie, wie viele Jahre Sie Ihre Domain registrieren können. Ihre Domain ist bereits abgelaufen? Keine Sorge, vielleicht gibt es eine Kulanzzeit für die Erneuerng, über die Sie Ihre Domain behalten können.

  • Wie kann ich einer Domain in meinem Dynadot-Konto Domaindatenschutz hinzufügen?

    Möchten Sie den Datenschutz für eine Ihrer Domains einrichten? Wir bieten Ihnen zwei Optionen für den Datenschutz an: Teilweiser Datenschutz, bei dem alle Ihre persönlichen Daten außer Ihrem Namen verborgen werden, und vollständiger Datenschutz, bei dem alle Ihre persönlichen Daten einschließlich Ihres Namens verborgen werden. Sie können die Privatsphäre ganz einfach in Ihrem Dynadot-Konto einrichten, indem Sie die folgenden Schritte ausführen: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Klicken Sie die Box neben dem/den Domainnamen, für die Sie Datenschutz hinzufügen möchten, an und klicken Sie dann auf den Button "Massen-Aktion". Wählen Sie in der Liste "Massenaktionen" den Punkt "Datenschutzeinstellungen. Wählen Sie im Dropdown-Menü entweder "Teilweisen" oder "Vollständigen" Datenschutz aus und klicken Sie auf den Button "Speichern", um den Datenschutz zu Ihrer Domain hinzuzufügen. HINWEIS: Wenn Sie sich für unseren Domain-Datenschutzservice entscheiden, werden Ihre persönlichen Daten, einschließlich Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Postanschrift und Ihrer Telefonnummer, durch unsere Domain-Datenschutzservice-Informationen ersetzt und nicht an die Zentralregistrierungsstelle gesendet. Dies geschieht auch, wenn wir Ihre Whois-Daten gemäß den Anforderungen der ICANN an den Datenhinterlegungsdienst eines Dritten weitergeben. Wenn eine der gewählten Domains keinen Datenschutz zulässt oder wenn Domains abgelaufen sind, führt dies zu einer Fehlermeldung. Sehen Sie sich eine Liste von Domains an, die keinen Datenschutz zulassen.

  • Wie bearbeite ich meine Kontaktdatensätze, die im Whois-Verzeichnis gelistet sind?

    Um Ihre Kontaktdatensätze zu ändern, befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Kontakte". Klicken Sie auf den Link bei "Name/Email", der zu dem Kontaktdatensatz gehört, den Sie ändern möchten. Sie werden aufgefordert, Ihr Konto freizuschalten. Klicken Sie im Bereich "Name/E-Mail" erneut auf den Link, der mit dem Kontaktdatensatz verbunden ist, den Sie bearbeiten möchten. Ändern Sie Ihre Kontaktinformation in dem bereitgestellten Formular. Drücken Sie auf den Button "Speichern", um Ihre Änderungen zu speichern. HINWEIS: Wenn Sie einen Whois-Kontaktdatensatz aktualisieren, der für eine generische Top-Level-Domain (gTLD) verwendet wird, z. B. .COM , erhalten Sie von [email protected] eine E-Mail zur Verifizierung des Whois-Kontaktdatensatzes an Ihre Whois-E-Mail-Adresse des Registrierenden (nachdem Sie auf "Speichern" geklickt haben, sehen Sie im Abschnitt "gTLD-Verifizierung" ob diese E-Mail versandt wurde oder nicht). Sie müssen auf den Link in der E-Mail klicken, um Ihren Kontaktdatensatz zu bestätigen. Wenn Sie Ihren Kontaktdatensatz nicht innerhalb von 15 Tagen verifizieren, werden die mit diesem Kontaktdatensatz verknüpften Domains gesperrt (Ihre Domains werden auf Parken eingestellt). Wenn Sie Ihre Kontaktdatensätze für Ihre Domains geändert haben, kann es einige Tage dauern, bis das Whois-Verzeichnis aktualisiert wird.

  • Woher weiß ich, ob meine Domain gesperrt ist?

    Um den Status Ihres Domain Locks zu überprüfen folgen Sie bitte diesen Schritten: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Finden Sie die/den Domainnamen in Ihrer Domain-Liste und schauen Sie ganz rechts auf das Icon "Sperre". Wenn Sie mit der Maus über dieses Icon fahren, erscheint "Gesperrt" oder "Entsperrt". Sie können auch erkennen, ob eine Domain gesperrt ist, indem Sie auf der Seite "Domains verwalten" auf die Domain klicken und zum Bereich "Transfer Sperre" scrollen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Domains gesperrt zu lassen, außer Sie befinden sich in einem Transfer-Prozess. Dies hilft dabei, die Sicherheit sicherzustellen. Wenn Sie eine Domain entsperrt lassen, wird unser System sie nach 14 Tagen wieder sperren. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Domain entsperren.

  • Wie stelle ich meinen Standard-Transfer-Lock ein?

    Standardmäßig sperrt unser System alle Domains aus Sicherheitsgründen. Wenn Sie Ihre Domain nach außen übertragen möchten müssen Sie es zuerst entsperren. Wenn Sie möchten, können Sie jedoch Ihre Default-Sperreinstellung auf "Nein" setzen. Um Ihre Standard-Transfer-Lock Einstellungen zu setzen befolgen Sie bitte diese Schritte: Loggen Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto ein. Wählen Sie im Dropdown-Menü "Meine Domains" den Punkt "Domain Defaults". Klicken Sie auf den Link "Default Transfer-Sperre". Hier können Sie wählen, ob Sie Ihre Domains standardmäßig entsperren möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Domains, die sich bereits in Ihrem Konto befinden, nicht von der Einstellung "Default Transfer Lock" betroffen sind. Woher weiß ich, ob meine Domain gesperrt ist?

  • Wie richte ich meine Domain mit Blogger oder Blogspot ein?

    Um Ihre Domain bei Blogger oder Blogspot einzurichten, befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Aktivieren Sie das Feld neben Ihrem/Ihren Domainnamen und klicken Sie auf den Button "Massenaktion". Wählen Sie in der Liste "Massen-Aktion" den Punkt "DNS-Einstellungen". Wählen Sie auf der DNS-Seite "Dynadot DNS" aus dem oberen Dropdown-Menü aus. Wählen Sie im Feld "Domain-Datensatz (Pflichtfeld)" im Dropdown-Menü den Wert "A" und geben Sie die Google-IP 216.239.32.21 in das Feld "IP-Adresse oder Zielhost" ein. Wiederholen Sie diese Schritte und erstellen Sie 3 zusätzliche A-Datensätze, die auf die IP-Adressen 216.239.34.21, 216.239.36.21, und 216.239.38.21 zeigen. Geben Sie im Feld "Subdomain-Datensätze (optional)" den Wert "www" als Subdomain-Datensatz ein, wählen Sie im Dropdown-Menü den Wert "CNAME" und geben Sie im Feld "IP-Adresse oder Zielhost" ghs.google.com ein. Bitte beachten Sie, dass Blogger Sie möglicherweise auffordert, einen weiteren CNAME-Datensatz einzugeben. Sie können die aktuellen Einstellungen hier verifizieren. Drücken Sie auf den Button "DNS speichern", um Ihre Änderungen zu speichern. Bitte beachten Sie, dass es einige Zeit dauern könnte, bis die Änderungen an Ihrem Namensserver sichtbar werden. Als nächstes müssen Sie Ihre Einstellungen bei Blogger konfigurieren: Melden Sie sich in Ihrem Blogger-Konto an. Navigieren Sie zu Dashboard, Einstellungen, Veröffentlichung, eine eigene Domain hinzufügen, wechseln zu fortgeschrittenen Einstellungen. Geben Sie in das Feld "Fortgeschrittene Einstellungen" den Wert www.yourdomain.ext ein (zum Beispiel: www.dynadot.com). Klicken Sie auf Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern. Sie können Ihren Blog auch direkt hier auf Dynadot erstellen! Aktualisieren Sie zu unserem Basis-Plan für den Website-Builder, um eine schöne Website mit Blog-Funktionalität zu erstellen.

  • Wo kann ich den Authentifizierungscode für meine Domain finden?

    Der Autorisierungscode oder EPP-Code Ihrer Domain wird benötigt, um die Domain an einen anderen Registrierenden zu übertragen. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Authentifizierungscode für Ihre Domain zu finden: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Klicken Sie auf den Domainnamen, den Sie übertragen möchten (dieser sollte ein Link sein). Scrollen Sie nach unten bis zum Bereich "Autorisierung-Code". Wenn Ihre Domain für Transfers gesperrt ist, müssen Sie sie zunächst entsperren, indem Sie erst einmal über die jeweiligen Links Ihr Konto entsperren (wenn Ihr Konto bereits entsperrt ist, erscheinen die Links nicht). Drücken Sie auf den Button "Entsperren", sobald Ihr Konto entsperrt ist, um Ihre Domain zu entsperren. BITTE BEACHTEN: Ihre Domain muss während des Transfers gesperrt bleiben. Wir empfehlen jedoch, auch Ihr Konto zu sperren um seine Sicherheit sicherzustellen. Unser System sperrt es automatisch innerhalb von 1 Stunde für Sie. Aber es ist nie schlecht, es zu sperren, wenn Sie es nicht entsperren müssen.

  • Wie richte ich eine Custom-Domain mit Tumblr ein?

    Um eine Custom-Domain mit Tumblr einzurichten befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Aktivieren Sie die Box neben Ihrem/Ihren Domainnamen und klicken Sie auf den Button "Massenaktion". Wählen Sie in der Liste "Massen-Aktion" den Punkt "DNS-Einstellungen". Wählen Sie auf der DNS-Seite "Dynadot DNS" aus der oberen Dropdown-Liste aus. Wählen Sie Dropdown-Menü im Feld "Domain-Datensatz (Pflichtfeld)" den Wert "A" und geben Sie dann in der Box "IP-Adresse oder Zielhost" die IP-Adresse 66.6.44.4 ein. Wählen Sie im Bereich "Subdomain-Datensätze (optinonal)" den Wert "www" als Subdomain, wählen Sie im Dropdown-Menü "CNAME" und geben Sie dann in der Box "IP-Adresse oder Zielhost domains.tumblr.com ein. Drücken Sie auf den Button "DNS speichern", um Ihre Änderungen zu speichern.

  • Wie setze oder ändere ich das Default-Whois eines Smart-Domain-Ordners?

    Um das Standard-Whois für ein Smart-Ordner zu setzen oder zu ändern befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste "Meine Domains" und klicken Sie im Dropdown auf "Ordner". Klicken Sie in der Spalte "Whois" auf den blauen Link. Sie sollten auf dieser Seite Ihre aktuellen Whois-Kontaktdatensätze für diesen Ordner sehen können. Wählen Sie in den Dropdown-Menüs den gewünschten Kontakt aus. Klicken Sie auf "Speichern" oder "Speichern und auf alle Domains anwenden", um Ihre Änderungen zu speichern. Die Speicherung dieser Whois-Information Ihres Ordners hat auf die Domains im Ordner keinen Einfluss, es sei denn Sie wählen "Speichern und bei allen Domains anwenden". Wie erstelle ich einen Smart-Ordner? Wie bewege ich Domains in Smart-Ordner und aus Smart-Ordnern heraus?

Previous12345678Next

PreviousNext

Benötigen Sie noch Hilfe?

Schau dir unsere Ressourcen an

Are you sure you want to close the chat?Chat will be closed and the chat history will be cleared.
Sorry, can't receive informationPlease move your mouse to the dialog
Chat Online
Chat Online0