Dynadot
Dynadot Help
Benötigen Sie Unterstützung für Ihre Dynadot Domains, Websites oder eines unserer Tools? Nutzen Sie unser Hilfe-Artikelverzeichnis, um die benötigten Ressourcen zu finden oder kontaktieren Sie unser Support-Team, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Domain-Einstellungen

  • Wie stelle ich für meine Domain ein Stealth Forwarding ein?

    Um für Ihre Domain ein Stealth Forwarding einzurichten, folgen Sie bitte diesen Schritten: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Aktivieren Sie das Feld neben Ihrem/Ihren Domainnamen und klicken Sie auf den Button "Massenaktion". Wählen Sie in der Liste "Massen-Aktion" den Punkt "DNS-Einstellungen". Wählen Sie auf der DNS-Seite im Dropdown-Menü die Einstellung "Stealth-Weiterleitung". Geben Sie die URL der Webseite ein, auf die Sie sich tarnen möchten, und folgen Sie dabei dem Format des angegebenen Beispiels. Sie können hier auch den Titel der Webseite eingeben. Drücken Sie die Schaltfläche "Stealth Forward Domain", um Ihre Änderungen zu speichern. Bitte beachten Sie, dass etwas Zeit in Anspruch nehmen kann bis Ihre Nameserver-Änderungen aktiv sind. Außerdem gibt es einige Nachteile bei der Verwendung der Stealth-Weiterleitung.

  • Wie kann ich meine E-Mail-Weiterleitung deaktivieren?

    Wenn Sie E-Mail-Weiterleitung über unser DNS eingerichtet haben und dies deaktivieren möchten, befolgen Sie bitte diese Schritte: Loggen Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto ein. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Aktivieren Sie das Feld neben Ihrem/Ihren Domainnamen und klicken Sie auf den Button "Massenaktion". Wählen Sie "E-Mail-Einstellungen" aus der Liste "Massenaktion". Wählen Sie auf der Seite "E-Mail-Einstellungen" im Dropdown-Menü die Einstellung "Nicht gesetzt". Klicken Sie auf den Button "E-Mail-Einstellungen speichern", um Ihre Änderungen zu speichern.

  • Wie richte ich DNS für meine Domain ein?

    Um ein DNS für Ihre Domain einzurichten, befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Aktivieren Sie das Feld neben Ihrem/Ihren Domainnamen und klicken Sie auf den Button "Massenaktion". Wählen Sie in der Liste "Massen-Aktion" den Punkt "DNS-Einstellungen". Wählen Sie auf der Seite DNS-Einstellungen die Einstellung "Dynadot DNS" aus dem oberen Dropdown-Menü. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü den gewünschten Datensatztyp aus, und geben Sie im ersten Textfeld die IP-Adresse oder den Zielhost Ihres Webservers ein (HINWEIS: Sie müssen SOWOHL einen Datensatz für den Stamm eingeben Domäne, das ist der Abschnitt "Domain Record (required)" ALS AUCH einen 'www' Subdomain-Datensatz eingeben). Wenn du einen E-Mail-Server oder MX-Eintrag für deine Domain-E-Mail hast, gib den Hostnamen und die Priorität (auch bekannt als Entfernung) in die folgenden Textfelder ein. Du kannst auch A-Einträge für Subdomänen, CNAME-Einträge, SRV-Einträge und TXT-Einträge angeben. Drücken Sie den Button "DNS speichern", um Ihre Änderungen zu speichern. Bitte beachten Sie, dass es einige Zeit dauern könnte, bis die Änderungen an Ihrem Namensserver sichtbar werden. Note: If you have been instructed to add an "@", this simply means that the record should be entered under the "Domain Record (required)" section. The "@" itself should not be entered.

  • Wie registriere ich meine eigenen Namensserver (Glue-Datensatz)?

    Glue-Datensätze verknüpfen einen Hostnamen mit einer IP-Adresse. Sie werden benötigt, wenn Sie ihren Domainnamen-Server auf einen Hostnamen setzen möchten, der eine Subdomain Ihrer Domain ist. Um Ihre eigenen Namensserver für eine bei Dynadot registrierte Domain zu erstellen, folgen Sie bitte diesen Schritten: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Klicken Sie auf "Meine Domains" in der linken Menüleiste und klicken Sie im Dropdown auf "Namensserver". Klicken Sie auf den Button "Nameserver registrieren" in der oberen rechten Ecke der Seite. Geben Sie den Hostnamen (zum Beispiel ns1.meinedomain.com) in das Textfeld "Hostname" ein. Geben Sie die IP-Adresse für den Namensserver in die Textbox "IP-Adresse" ein. Drücken Sie auf den Button "Namensserver registrieren", um Ihre Änderungen zu speichern. Sie können entweder eine IPv4- oder eine IPv6-IP-Adresse absenden (außer .WS-Domains, die keine IPv6-Adressen unterstützen). Sie können auch mehrere IP-Adressen angeben. Bitte denken Sie daran, Ihre Nameserver mit den entsprechenden A-Records zu konfigurieren. Dies geschieht in Ihrem Hosting-Kontrollpanel und nicht in Ihrem Dynadot-Konto. Ihre Einstellungen sollten in etwa so aussehen wie unten abgebildet: (zum Vergrößern anklicken) Register Name Servers Beispiel BITTE BEACHTEN: Benutzerdefinierte Domain-Namenserver (Glue Records) können nur bei Dynadot registriert werden, wenn die Domain hier registriert ist. Wenn Sie zum Beispiel versuchen, einen Namensserver für ns1.mydomain.com zu registrieren und mydomain.com ist bei einem anderen Anbieter registriert, können Sie bei Dynadot keinen Glue Record erstellen.

  • Wie leite ich an eine IDN oder URL mit nicht-lateinischen Buchstaben weiter?

    Wenn Sie Ihre Domain an einen Internationalisierten Domainnamen (IDN) oder Eine URL mit nicht-lateinischen Buchstaben (über den Domainnamen hinaus) weiterleiten oder Stealth weiterleiten möchten, ist der Vorgang etwas anders. Internationale Domains & Endungen Wenn Sie Ihre Domain an eine IDN oder einen Domainnamen, der mit einer Internationalen Domainendung registriert ist, weiterleiten möchten, müssen Sie Punycode benutzen, um den Link zu spezifizieren. Punycode ist die ASCII-Darstellung eines internationalen Domainnamens oder einer Domainendung. Der Punycode Ihrer Domain ist in Ihrem Dynadot-Konto unter "Verwalten" im Dropdown "Domains" unter dem Domannamen aufgeführt, wenn Sie sich bei Dynadot anmelden. Wenn Ihre Domain zum Beispiel www.SanJosé.com heißt, müssten Sie folgendes in den Bereich "Webseite weiterleiten zu" eingeben: http://www.xn--sanjos-gva.com. Internationale Buchstaben in der URL Wenn Sie an einen Domainnamen weiterleiten möchten, der ASCII-Buchstaben enthält, aber der volle Link, an den Sie weiterleiten möchten, auch nicht-ASCII-Buchstaben enthält, müssen Sie nicht Punycode benutzen. Stattdessen müssen Sie Ihren Browser auf die richtige Zeichencodierung* einstellen und dann den Link direkt aus Ihrem Browser heraus kopieren. Sie können jede Zeichenkodierung nutzen, die Sie möchten, auch Chinesisch Big-5, Japanisch Shift-Jis oder Russisch. Wenn Sie Ihre URL eingeben achten Sie bitte darauf, dass Ihr Browser die Seite in der gewünschten Codierung anzeigt, sonst wird der Webbrowser uns Ihre URL im falschen Format senden. Wenn Sie Ihre Domain zum Beispiel zu http://www.mydomain.com/?keyword=José weiterleiten möchten, müssten Sie die Browser-Kodierung auf ISO Latin 1 setzen und dann den vollständigen Link in den Bereich "Webseite weiterleiten zu" kopieren. *Um die Zeichencodierung Ihres Browser für Chrome, Firefox und Safari einzustellen gehen Sie in der Menüleiste des Browsers auf "Ansicht". Dann klicken Sie auf "Kodierung" für Chrome oder "Textkodierung" bei Firefox und Safari. Sie sehen dann eine Liste verschiedener Kodierungsmöglichkeiten, aus der Sie die richtige auswählen können. IDN + Internationale URL Buchstaben Wenn Sie eine kombinierte Domain betrachten, bei der der Domainname und/oder die Domainendung auch nicht-ASCII-Buchstaben bestehen und bei der es nach dem Domainnamen nicht-ASCII-Buchstaben gibt, müssen Sie eine Kombination der oben beschriebenen Anweisungen anwenden. Im Grunde genommen müssen Sie den Domainnamen mit Punycode eingeben. Dann müssen Sie den Rest des Links aus Ihrem Browser kopieren, wobei die richtige Zeichencodierung eingestellt sein muss. Wenn Ihre Domain zum Beispiel www.SanJosé.com/?keyword=José lautet, müssten Sie http://www.xn--sanjos-gva.com/?keyword=José in den Bereich "Webseite weiterleiten an" eingeben, nachdem Sie den "/?keyword=José"-TEil des Links aus Ihrem Browser mit der Einstellung ISO Latin 1 kopiert haben.

  • How can I add an MX record on your "Email Settings" page?

    Email forwarding can be added to any domain in your Dynadot account for free! To add an MX record on our "Email Settings" page, please follow these steps: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Klicken Sie auf "Meine Domains" und dann in der linken Menüleiste auf "Domains verwalten". Aktivieren Sie das Feld neben Ihrem/Ihren Domainnamen und klicken Sie auf den Button "Massenaktion". Wählen Sie "E-Mail-Einstellungen" aus der Liste "Massenaktion". On the "Email Settings" page, select the "MX records" setting from the top drop-down menu. Gib den MX-Wert in das Feld "Mail Host" und die Priorität in das Feld "Priority" ein. Priorität 0 ist die höchste Priorität. Klicken Sie auf den Button "E-Mail-Einstellungen speichern", um Ihre Änderungen zu speichern.

  • Was ist der Whois-Typ von .MOSCOW/.МОСКВА?

    Die zentrale Registrierungsstelle für .MOSCOW und .МОСКВА verlangt zusätzliche Informationen bei der Registrierung einer Domain. Sie müssen folgende Informationen in den Bereich .MOSCOW/.МОСКВА Domain-Einstellungen eintragen. Wenn Sie eine Rechtseinheit sind, müssen Sie folgende Informationen eingeben: Voller Name einer rechtlichen Einheit einschließlich dem Hinweis auf ihre Eintragungsform gemäß den Registrierungsdokumenten; Steuer-Identifikationsnummer (bei RF-Wohnsitz) oder ähnliche Identifizierung (bei Nicht-RF-Wohnsitz); Adresse einer juristischen Person gemäß ihrer Registrierungsdokumente; Staatliche Registrierungsnummer (OGRN) für RF-Einwohner wenn der Registrierende den Domainnamen für eine Webseite als elektronisches Massenmedium verwenden möchte. Wenn Sie eine Einzelperson sind, müssen Sie folgende Informationen eingeben: Vollständiger Name (Vorname, zweiter Vorname und Nachnamen), soweit vom Personenstandsrecht oder nationalen Bestimmungen nicht anders spezifiziert; Geburtsdatum; Einzelheiten zu Dokumenten, die die Identität des Registrierenden beweisen, einschließlich Ausgabe, Nummer und Datum des Dokuments und dem Namen der ausstellenden Behörde; offizielle Adresse.

  • Wie richte ich eine E-Mail-Weiterleitung ein?

    Jede Domain, die bei Dynadot registriert ist, enthält kostenlose E-Mail-Weiterleitung sowie kostenloses Domain-Parking, DNS-Einstellungen, Domain-Weiterleitung, Besitzerwechsel und unseren kostenlosen Webseiten-Baukasten! Mit der E-Mail-Weiterleitung können Sie E-Mails an eine Adresse mit Ihrem Domainnamen senden, z. B. an [email protected] Die E-Mail wird an eine vorhandene E-Mail weitergeleitet, z. B. an Ihre E-Mail-Adresse von Google Mail, Yahoo, Hotmail oder andere E-Mails. Um die E-Mail-Weiterleitung für Ihre Domain einzurichten folgen Sie bitte diesen Schritten: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Aktivieren Sie das Feld neben Ihrem/Ihren Domainnamen und klicken Sie auf den Button "Massenaktion". Wählen Sie "E-Mail-Einstellungen" aus der Liste "Massenaktion". Wählen Sie auf der Seite "E-Mail-Einstellungen" im Dropdown-Menü die Einstellung "E-Mail weiterleiten". Geben Sie die E-Mail-Adresse, die Sie für Ihre Domain-E-Mail haben möchten, in die Spalte "Nutzername" ein (Sie müssen nicht die ganze E-Mail-Adresse wie [email protected] eingeben, nur der email-Teil sollte eingegeben werden). Geben Sie in die Spalte "existierende E-Mail-Adresse" eine existierende E-Mail-Adresse ein, an die Sie Ihre E-Mail weiterleiten möchten. Klicken Sie auf den Button "E-Mail hinzufügen", wenn Sie zusätzliche Aliasnamen erstellen möchten. Drücken Sie auf den Button "E-Mail-Einstellungen speichern", um Ihre Änderungen zu speichern. BITTE BEACHTEN: Sie können bis zu 10 verschiedene E-Mail-Adressen angeben, die weitergeleitet werden. Wenn Sie eine Catch-All-E-Mail Weiterleitung haben möchten, geben Sie bei E-Mail Benutzername * ein. Es gibt noch weitere Einschränkungen zu unserer E-Mail-Weiterleitung. Ihre Einstellungen sollten ähnlich ausschauen, wie im folgenden Bild dargestellt: (Zum Vergrößern auf das Bild klicken) Beispiel einer E-Mail-Weiterleitung Möchten Sie E-Mails für Ihre Domain ohne Einschränkungen erhalten, die nicht weitergeleitet werden müssen? Sehen Sie sich unsere Email Hosting oder Website Builder Pläne an.

  • Wie erstelle ich einen CNAME?

    Ein CNAME-Datensatz ist die Kurzbezeichnung für kanonischen Namens-Datensatz, der es Ihnen ermöglicht, eine Domain oder eine Subdomain einer anderen Adresse oder einem anderen Hostnamen zuzuweisen. CNAME-Datensätze sollte nur genutzt werden, wenn Sie keinen A-Datensatz benutzen können. Hinweis: Wenn Sie bereits einen A-Eintrag im Bereich Domain-Einträge haben, überspringen Sie bitte Schritt 5! Um einen CNAME zu erstellen befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Wählen Sie in der linken Menüleiste den Punkt "Meine Domains" und klicken Sie dann im Dropdown auf "Domains verwalten". Klicken Sie die Box neben dem/den Domainnamen an und wählen Sie im Dropdown-Menü "Massen-Aktion" den Punkt "DNS-Einstellungen". Wählen Sie auf der neuen Seite die Option "Dynadot DNS" aus dem Dropdown-Menü. In the "Domain Record" section at the top, select "Forward" as the record type and enter "https://www.yourdomainname.ext" as the "Target Host". NOTE: This is optional. Im Feld "Subdomain-Datensatz (optional)" geben Sie "www" als Subdomain ein, wählen "CNAME" als Datensatztyp und geben den CNAME-Datensatz, den Sie erhalten haben, ein. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf den Button "DNS speichern", um Ihre Änderungen zu speichern. Bitte beachten Sie: Es könnte einige Zeit dauern, bis Ihre Änderungen wirksam werden. Ein CNAME kann für Ihre Domain nötig sein, wenn Sie mit Blogger, Blogspot, TypePad, iweb, MobileMe, zenfolio, ning arbeiten. Ihre Einstellungen sollten in etwa so aussehen wie unten abgebildet: (zum Vergrößern anklicken) CNAME-Beispiel

  • Wie wähle ich meine Default-Einstellungen für die Auto-Erneuerung?

    Die Einstellung von Auto-Erneuerung für Ihre Domains kann sicherstellen, dass Sie niemals eine Domain verlieren! Wenn die Auto-Erneuerung eingerichtet ist, achtet unser System 15 Tage vor dem Ablaufdatum der Domain für Sie auf die Erneuerung. Wenn Sie dies als Default-Option wählen bedeutet es, dass Domains, die zu Ihrem Konto hinzugefügt werden, dieses Feature nutzen. Um Auto-Erneuerung als Default-Option zu wählen befolgen Sie bitte diese Schritte: Melden Sie sich in Ihrem Dynadot-Konto an. Select "My Domains" from the left-side menu bar and select "Manage Domains". Check the box beside the domain(s) you wish to make changes to. From the "Bulk action" menu select "Renew Options". Select the renew options you wish to make and click "Save Settings". Sie können auf dieser Seite auch Ihre bevorzugte Bezahlungsart für die automatische Erneuerung wählen.

Benötigen Sie noch Hilfe?

Schau dir unsere Ressourcen an
Möchten Sie den Chat wirklich schließen?Der Chat wird geschlossen und der Chatverlauf wird gelöscht.
Bitte überprüfen Sie diese Chat-Sitzungklickendieses Fenster.
Chat Online
Chat Online0
Laden Sie die App herunter:
          
Laden Sie die App herunter: